Kartoffeln ernten am Brandenburger Tor

–      Spiel und Spaß mit Klima- und Umweltschutz
–      Informationen, Fakten und Neuigkeiten beim Umweltfestival
–      11. Juni, 11.00 – 19.00 Uhr

Dass Klimaschutz gut für die Umwelt und gut für die Wirtschaft ist, wissen inzwischen die meisten hierzulande. Dass Klimaschutz auch großen Spaß machen und äußerst unterhaltsam sein kann, beweist die GRÜNE LIGA Berlin jedes Jahr aufs Neue mit dem Umweltfestival am Brandenburger Tor. „Der Großteil unserer Besucher muss vom Klimaschutz nicht mehr überzeugt werden.“ freut sich Karen Thormeyer, Geschäftsführerin der GRÜNEN LIGA Berlin. „Viele kommen jedes Jahr, um immer wieder Neues zu entdecken. Besucher, die zum ersten Mal kommen, staunen ob der vielen Informationen und Anregungen für den ganz praktischen Klimaschutz zuhause  und sind überrascht, wieviel Spaß man dabei haben kann.“

Viel Spaß und spannende Unterhaltung ist auch dieses Jahr wieder garantiert. Einer der Höhepunkte ist ganz eindeutig der BioSpielBauernhof der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V. Da gibt es eine Strohhüpfburg, Traktoren, Tiere und vieles mehr. Kinder können sogar ihre eigenen Kartoffeln auf einem richtigen Acker ernten. Sobald die Ernte eingebracht ist, können Familien entweder beim Kindertheater „Fräulein Brehms Tierleben“ alles über den Regenwurm erfahren oder zum Zuckertraumtheater weiterziehen. Oder sie können im Kindertipi probewohnen.

Aber auch die Großen kommen nicht zu kurz. Sie können sich bei den mehr als 200 Ausstellern über die neuesten Entwicklungen beim Umwelt- und Klimaschutz informieren und die spannenden, innovativen Bewerber um den Großen Preis des Umweltfestivals unter die Lupe nehmen. Die Gäste der Talk- und Diskussionsrunden auf den zwei Bühnen legen in diesem Jahr den Fokus auf die Bedeutung des ökologischen Landbaus. Insgesamt neun Bands sorgen mit entspanntem Soul und Funk, Folk-Pop, Southern Rock und vielem mehr für Stimmung und entspannte Atmosphäre. Heiße Sambabeats laden direkt auf der Meile von Europas größtem ökologischen Straßenfest zum Mittanzen ein.

Umweltfestival 2017

Sonntag, 11. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr

Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule

Der Eintritt ist frei.

Alle Informationen zum UMWELTFESTIVAL: www.umweltfestival.de

KONTAKT:

Christian Lerche

GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin

Tel.: +49 30 4433 91 -49 Fax: -33

E-Mail: christian.lerche@grueneliga-berlin.de

Internet: www.grueneliga-berlin.de

Das UMWELTFESTIVAL 2017 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Hauptsponsoren sind die GASAG, der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. und die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Weitere Unterstützer sind die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, der NABU, die Stiftung Naturschutz Berlin, Lebensbaum, die Umweltbank und viele mehr. Allen gilt unser herzliches Dankeschön!

 

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.