7. Netzwerk21Kongress im Haus der Wirtschaft in Stuttgart am 8. und 9. Oktober

Netzwerk21 Kongress 2013Unter dem Motto „Nachhaltigkeit umsetzen – Wissen braucht Handelnde!“ diskutieren in Stuttgart rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet über die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategie. Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller: „Ein wichtiger Baustein, um die nachhaltige Entwicklung im Land weiter voranzubringen“.

„Über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer belegen das große Engagement, auf das wir für das wichtige Thema der nachhaltigen Entwicklung setzen können“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller heute (7.10.) im Vorfeld des morgen in Stuttgart beginnenden Netzwerk21Kongresses. Er sei überzeugt, dass der Kongress viele praktische Ideen und konkrete Maßnahmenvorschläge bringen werde, die für eine lebenswerte Zukunft von Bedeutung seien.

In 15 Foren und Workshops werden Akteure aus Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft, lokalen Initiativen und anderen Institutionen Fragen erörtern wie: Wie wird man zum Anstifter für Nachhaltige Entwicklung? Wie weit gehen Mitwirkung und Beteiligung bei den Themen Ressourcenschonung und Energiewende? Welche Vorschläge gibt es für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsindikatoren?

Bereits zum siebenten Mal bietet der bundesweite Netzwerk21Kongress eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Stärkung und Vernetzung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen. Er ist ein Ort der kritischen Diskussion und Weiterbildung für eine nachhaltige Kommunalentwicklung.

„Nur in gemeinsamer Verantwortung von Politik, Gesellschaft und Bürger/-innen lassen sich die globalen Herausforderungen meistern. Dafür soll der Kongress viele gute Beispiele und Anregungen gegeben“, fasste der Sprecher des Netzwerk21Kongresses und Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin Stefan Richter das Anliegen des Kongresses zusammen.

Im Rahmen des Kongresses wird am 8. Oktober 2013 zum siebten Mal der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN verliehen, mit dem vorbildliche Initiativen für eine lebenswerte Zukunft ausgezeichnet werden. Mit diesem Preis wird beispielhaftes Engagement ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

Veranstaltet wird der Kongress von der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Er wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, das Umweltbundesamt und die Veolia Wasser GmbH sowie zahlreiche Sponsoren und Partner unterstützt.

Weitere Informationen zum Netzwerk21Kongress unter:
http://www.netzwerk21kongress.de/
Mehr zur Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg unter:
http://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/

Pressekontakt:
Gudrun Vinzing,
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Tel.: 01573 – 8540662, Fax: 030 – 44339133
gudrun.vinzing@grueneliga-berlin.de

Frank Lorho,
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg,
Tel.: 0711 – 126-2783
frank.lorho@um.bwl.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.