Aktionstag Zukunftsfähigkeit – Klimaschutz braucht Energie

Am 23. September 2010 veranstaltet die GRÜNE LIGA Berlin von 12 – 19 Uhr den 9. Aktionstag Zukunftfähigkeit am Kollwitzplatz in Berlin-Prenzlauer Berg. Initiativen, Firmen und Vereine stellen dort ihre zukunftsfähigen Programme, Projekte oder Ideen zum Thema Klimaschutz  vor.

„Alle reden über Klimaschutz – wir möchten, dass Sie mitreden können. Daher stellen wir den diesjährigen Aktionstag Zukunftsfähigkeit unter das Motto „Klimaschutz braucht Energie“. Wir laden Sie ein, Ihre zukunftsfähigen Programme, Projekte oder Ideen zum Thema Klimaschutz  zu präsentieren“, so Gudrun Vinzing von der GRÜNEN LIGA Berlin.

Für Jung und Alt gibt es auf dem Aktionstag Anworten auf viele Fragen: Was kann im Alltag Klimaschutz bedeuten? Wie macht Energiesparen Spaß? Wie ist man klimafreundlich mobil? Wie sauber ist der Strom aus der Steckdose? Was tut die öffentliche Hand? Solardächer für alle? Ist das Elektroauto tatsächlich die Lösung? Reichen die gesetzlichen Rahmenbedingungen?

Ein Bühnenprogramm mit toller Musik, interessanten Talkrunden und schönen Kinderaktionen wird zusätzlich für Anziehung sorgen.

Im September finden  zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit statt.  So gibt es die FAIRE WOCHE, die Woche der nachhaltigen Mobilität, den Tag der Regionen,  EXPERIMENT DAYs, die Aktionstage der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung. Damit sind vielfältige Möglichkeiten von Bündelung nachhaltiger Aktionen gegeben.

Aussteller können sich bis zum 1. September bei Gudrun Vinzing telefonisch unter 030/443391-65 oder per E-Mail an woche@grueneliga.de anmelden. Bei Bedarf wird kostenfrei ein überdachter Marktstand zur Verfügung gestellt.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.