Am 10. April eröffnet die Rabe-Ralf-Ausstellung

Unser Rabe präsentiert sich hier nun schon zum zweiten Mal in seinem neuen Federkleid. Gleichzeitig segelt er unter raberalf.de elegant durch den digitalen Raum. Doch damit nicht genug. Das von der Stiftung Naturschutz Berlin geförderte Relaunch-Projekt steuert nun auf einen Höhepunkt zu. Ab dem 10. April finden im Museum Pankow, Standort Prenzlauer Allee alle Rabeneltern und Rabenfreundinnen zusammen. Zusammen eröffnen wir die Ausstellung: „Den Vogel zeigen. Berlins letzte Umweltzeitung“. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Einblick ins Nest

Gemeinsam mit unseren Kuratorinnen vom „Kollektiv für Gestaltung“, der Illustratorin Tine Fetz und anderen Partnern haben wir aus dem Raum 108 des Museums Pankow einen veritablen Vogelhorst gemacht. Hier können Sie alles über die Geschichte, die Gegenwart und die Praxis unserer Umweltzeitung erfahren.

Wie macht man unabhängigen Umweltjournalismus? Gegen was protestieren die Bauern wirklich? Was haben Punk und Black Metal mit Umweltschutz zu tun? Wieso laufen uns in Berlin die Füchse vor die Füße? Das sind nur einige der Fragen, über die wir mit Ihnen sprechen wollen. Ob Sie nun entspannt durch unser Archiv blättern oder sich mit drängenden Themen wie Verkehrswende und Klima auseinandersetzen, für alle ist etwas Spannendes dabei. Auch das famose Raben-Mobil wird hier seinen ersten Auftritt haben.

Buntes Rahmenprogramm

Und das ist noch nicht alles. Bis in den September hinein wird die Ausstellung von einem bunten Programm begleitet. Eine Kostprobe gefällig? Streifen Sie am 10. Mai mit dem Graswurzelökologen und Raben-Autor Wolfgang Heger durch das Gebiet am Köppchensee. Erfahren Sie, wie aus einer Mülldeponie am Todesstreifen ein wertvolles Biotop wurde. Oder kommen Sie am 26. Juni ins Museum und diskutieren Sie mit dem Filmemacher Peter Wensierski, der Aktivistin Rebekka Schwarzbach und dem ökologischen Urgestein Klaus Schlüter über das Thema „Von der Revolution in die Defensive? Umweltbewegung in Ostdeutschland gestern und heute“.

Einladung zur Eröffnungsfeier

Die feierliche Eröffnung findet am 10. April um 19 Uhr in der Aula des Museums Pankow, Prenzlauer Allee 227/228 statt. Neben Grußworten von Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch und Grüne-Liga-Berlin-Vorstand Leif Miller gibt es Musik, Getränke und die Möglichkeit sich zu treffen, zu reden und gemeinsam den Vogel zu feiern.
Wir freuen uns auf Sie!

Ausstellung

Den Vogel zeigen. Berlins letzte Umweltzeitung
11. April – 7. September 2025
Museum Pankow, Standort Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin-Prenzlauer Berg, Haupthaus
3. OG, Raum 108, Di-So 10-18 Uhr

Der Besuch der Ausstellung und aller Veranstaltungen ist kostenlos.


Copyright © 2009 - 2025 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.