Ausschreibung zum Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2015 eröffnet

Logo Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheNZum neunten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit werden beispielhaftes Engagement, neue Ideen und herausragende Projekte zum Thema Nachhaltigkeit für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. So erfahren diese Aktivitäten Wertschätzung und regen zum Mitmachen an. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Juli 2015. Ausgezeichnet werden Projekte und Engagement in den Kategorien

  • Initiativen
  • Unternehmen
  • Kommunen
  • Jugend
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Internationale Partnerschaften

Der Preis ist insgesamt mit 14.000 Euro dotiert, würdigt die geleistete Arbeit und unterstützt die Fortsetzung der Vorhaben. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des 9. Netzwerk21Kongresses am 4. November 2015 statt.

Bewerbungsverfahren und Auswahl

Die Bewerbung kann als Eigenbewerbung oder auf Vorschlag Dritter erfolgen und ist über das Onlineformular an das Konferenzbüro zu richten. Die Online-Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk21kongress.de/zeitzeichen.

„Zukunft braucht alle – lokal und global“

Unter diesem Motto findet am 4. und 5. November 2015 in Lübeck der 9. Netzwerk21Kongress statt, der eine wichtige Plattform für Erfahrungsaustausch und Vernetzung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen ist.

Wer ist „alle“? Welche Akteure fehlen vor Ort? Wie kann man sie vernetzten? Welche Wirkungen hat die Weltklimakonferenz auf nachhaltiges Engagement vor Ort? Diese und weitere Fragen sollen in den in den unterschiedlichen Handlungsfeldern diskutiert werden. Darüber hinaus wird in diesem Jahr im Rahmen des Kongresses die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums in den Fokus gerückt.
Weitere Informationen unter www.netzwerk21kongress.de.

 

Kontakt Netzwerk21Kongress und Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN

Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin ist Gudrun Vinzing, gudrun.vinzing@grueneliga.de.

Der Netzwerk21Kongress wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein ausgerichtet. Er wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, das Umweltbundesamt, die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global gGmbH und die Veolia Deutschland GmbH sowie zahlreiche Sponsoren und Partner unterstützt

 

Pressekontakt

Anke Ortmann
Tel. 030 44 33 91 -49, Fax: -33
anke.ortmann@grueneliga.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.