„Grüner geht’s immer“ − 20 Jahre GRÜNE LIGA
26. August bis 30. September im Kino in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
„Das Wissen um den Ernst und die Dringlichkeit der globalen und lokalen ökologischen Probleme führt uns zusammen. Die Mitverantwortung, die jede und jeder von uns für die Lösung der anstehenden, schier unbewältigten Aufgaben des Umweltschutzes in sich spürt, drängt uns zum Handeln. Dieses Handeln kann nur ein gemeinsames sein…” So lautet es im Gründungsaufruf der GRÜNEN LIGA, die am 3.2.1990 gegründet wurde.
Aus Anlass von 20 Jahren Umweltbewegung in den neuen Bundesländern haben wir die Arbeit der vergangenen Jahre anhand von 20 beispielhaften Projekten veranschaulicht.
Eine Wanderausstellung und eine Publikation werden im Kino der KulturBrauerei erstmals präsentiert. Von A wie „Atomausstieg jetzt“ bis V wie „Vermeiden statt Entsorgen“ ist das Spektrum der Themen wie auch ein Querschnitt durch die Arbeit der Landes-und Regionalverbände dargestellt, wenngleich naturgemäß nur ein Bruchteil der Arbeit sich hier wiederfinden kann.
Als Gesprächspartner stehen u.a. zur Verfügung:
Klaus Schlüter, Vorstandsvorsitzender der GRÜNEN LIGA und Gründungsmitglied (als Minister ohne Geschäftsbereich in der Modrow- Regierung hatte er wesentlichen Anteil am Nationalparkprogramm und am Ende der DDR-AKW)
Leif Miller, Vorstandsvorsitzender GRÜNE LIGA Berlin
Stefan Richter, Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 26. August 2010 um 11 Uhr im Kino in der KulturBrauerei begrüßen zu können und bitten um kurze Rückmeldung per E-mail bis 24. August 2010
Die Ausstellung ist für die Kinobesucher bis zum 30. September täglich zu sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gudrun Vinzing
Tel. 030/443391-65, gudrun.vinzing@grueneliga.de
Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.