Die Bundeskontaktstelle Luftverkehr der GRÜNEN LIGA konnte auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Berlin eine erfolgreiche Bilanz ihrer Arbeit im vergangenen Jahr ziehen.
„Der BBI ist in vielfacher Hinsicht in Analogie zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe ein Skandal erster Ordnung: Nur dass hier die ursprünglich beabsichtigte Privatisierung des BBI auf Grund seiner nicht vorhandenen Wirtschaftlichkeit nicht möglich sein wird und der Steuerzahler eines fast bankrotten Berlins dauerhaft in diesen Schulden- und Verlustflughafen zahlen müsste, wenn der BBI eröffnet. Nur deshalb bleibt der BBI in öffentlicher Hand und nur deshalb müssen wir den BBI-Skandal auch so öffentlich wie möglich machen.“ so Dr. Frank Welskop, Vorsitzender der Bundeskontaktstelle Luftverkehr.
Diese Arbeit wird auch im neuen Geschäftsjahr der GRÜNEN LIGA noch intensiver fortgesetzt. Das Thema Luftverkehr/Flughafenplanung wurde per Beschluss der Landesmitgliederversammlung wiederholt zum Schwerpunktthema der GRÜNEN LIGA gemacht.
„Betroffene Bürgerinitiativen sind herzlich dazu eingeladen, ihren Protest über die GRÜNE LIGA zu artikulieren und noch stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Hierbei geht es um nichts anderes als um die Vernetzung des Protestes gegen den skandalösen BBI und seine vielfältigen negativen Folgen“, unterstreicht Welskop.
Die Bundeskontaktstelle Luftverkehr ist Mitglied des Netzwerks ökologischer Bewegungen GRÜNE LIGA. Die Gruppe befasst sich mit dem Luftverkehr und der Flughafenplanung nicht nur aus verkehrlicher Sicht, sondern ebenso unter ökologischen und ökonomischen Aspekten besonders in Berlin und Brandenburg. Dabei standen der BBI-Skandal und das aktuelle Flugroutendesaster im Mittelpunkt der Arbeit. Haupttätigkeiten sind die Veröffentlichung von Fachtexten zum Flugverkehr, besonders in Bezug auf den BBI und eine umfangreiche und fachlich versierte Beratung z.B. für Bürgerinitiativen zum BBI und dessen Folgen, insbesondere zu den Konsequenzen der diskutierten Flugrouten.
Kontakt und weitere ausführliche Informationen zum Thema BBI Kontakt über den Web-Blog von Dr. Frank Welskop: http://iloapp.frank-welskop.de/blog/www?Home&category=0
Oder über frank.welskop@grueneliga.de
Berlin, 18. November 2010