Am Samstag, dem 20. September veranstaltet die Stiftung Naturschutz Berlin auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) den Aktionstag „Berlin tüt was!“, wo auf die immense Verschwendung von Plastiktüten aufmerksam gemacht werden soll. Dabei soll ein Weltrekord aufgestellt werden. Gemeinsam mit vielen Berliner_innen soll eine neun Kilometer lange Kette aus 30.000 Plastiktüten entstehen. Dies entspricht dem stündlichen Plastiktütenverbrauch in Berlin. Außerdem wird es ein Bühnenprogramm geben, u.a. mit der Band Ratatöska. Des Weiteren sind zahlreiche Marktstände, sowie Freizeit- und Mitmachangebote geplant. Zum Halten der vielen Plastiktüten werden noch Weltrekordhelfer gesucht.
Zeitplan: Alle Teilnehmer sollen sich ab 14 Uhr (bis spätestens 15 Uhr) am Check-in, Eingang Oderstraße/Ecke Herrfurthstraße einfinden. Die Registrierung ist extrem wichtig für die Einteilung in den Sektoren. Um 15.30 Uhr müssen dann alle vor der Bühne sein, um sich startklar für den Weltrekordversuch zu machen. Von 16 bis 17 Uhr wird die Kette aufgebaut und hoffentlich gemeinsam ein neuer Weltrekord aufgestellt.
Mehr Informationen: berlintuetwas.de/das-umweltfest