Blütentanz, Fracking-Krimi und Jutaijutsu

uf11_Meile_Heu67Das Umweltfestival 2014 für Kinder und Jugendliche

Berlin, Mai 2014: Die junge Generation für den Umweltschutz zu begeistern, hat sich die GRÜNE LIGA schon lange auf die Fahnen geschrieben. Demzufolge gibt es am 1. Juni beim diesjährigen Umweltfestival am Brandenburger Tor wieder viel Spannendes zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen für Kinder und Jugendliche.

Bei der Bli–Bla–Blütentanz-Komödie des Zuckertraumtheaters können schon Kinder ab zwei Jahren mitmachen, mit den Gänseblümchen Blumi und Blümi Abenteuer erleben und sie tatkräftig beim Wachsen unterstützen.

Für 4- bis 10-jährige ist das Umwelttheaterstück vom Berliner Galli-Theater „Der Müllvollberg“ geeignet. Dem Müllberg stinkt’s, denn er kann all die Massen unsortierten Mülls nicht mehr verdauen. Dorofee und Herbie bringen schließlich Hilfe und mit Unterstützung aller Kinder gelingt es zu guter Letzt den Müll in die bereitstehenden Container aufzuräumen. Ein Fest für alle!

Am Stand der Sarah Wiener Stiftung können die Kinder kleine Spiele und Experimente rund um Ernährung aus dem Buch „Landschaft schmeckt – Nachhaltig kochen mit Kindern“ ausprobieren. In der Farbenkueche mixen kleine Forscher umweltfreundliche Lasuren und Möbelpolituren zusammen. Am Stand der GRÜNEN LIGA können Groß und Klein ihren Wissenstand rund um Umweltthemen bei einem Quiz überprüfen.

Zwei Autoren des Arena Verlages lesen auf der Bühne aus ihren Werken und stehen der Moderatorin Rede und Antwort. In Ilona Einwohlts „Meine Ökokrise und ich“ brennt der Heldin Sina nichts Geringeres als die Erhaltung unserer Welt unter den Nägeln. Ein ganzes Haus explodiert in „Brennendes Wasser“ von Lukas Erler – aber was hat das mit Fracking zu tun? Wer das wissen möchte, muss schon selbst beim Umweltfestival vorbeischauen. Am Bücherstand können später alle Interessen mit den Autoren ins Gespräch kommen und auch ihre Bücher signieren lassen.

Der Fahrradparcours des ADFC lädt zur Erprobung der eigenen Geschicklichkeit ein. Auf der Bühne am Brandenburger Tor präsentiert die Kadeshi Ju Tai Jutsu Schule traditionelle japanische Kampfkunst und lädt  zudem auf der Meile ein, das Rollen und Fallen zu lernen sowie einige Selbstverteidigungstechniken auszuprobieren.

Und natürlich gibt es auf dem Umweltfestival wie immer die Möglichkeit, mitten in der Stadt im Heu zu toben.

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.