Archiv der Kategorie: Friedhof

Lieblingsfarbe bunt

Auszeichnung für Gemeinschaftsgärten
Die Grüne LIGA Berlin und die Senatsverwaltungen für Stadtentwicklung und Wohnen sowie für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zeichneten am 17. November 2017 die Preisträger ihres Gartenwettbewerbs „Lieblingsfarbe bunt“ aus. … weiterlesen

Herbstputz in unserem Gemeinschaftsgarten am 10.09.2016

Wir laden alle die Lust haben herzlich ein, mit uns gemeinsam die Ärmel hochzukrempeln: Macht mit beim Herbstputz in unserem offenen Garten auf einer ehemaligen Friedhofsfläche des Georgen-Parochial-Friedhofs I. Wir räumen auf, entfernen Wildwuchs, basteln Schilder für Pflanzen, pflanzen, ernten, bauen und naschen…

… weiterlesen

Gartenseminare ab September

Hochbeetbau_06Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. veranstaltet im Herbst praxisorientierte Workshops und Seminare zu verschiedenen Themenbereichen des Stadtgärtnerns, wie beispielsweise Kompost, Gründüngung & Mischkultur und Gärtnern als Beitrag zur Integration. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich.
Hier geht es direkt zur Terminseite: http://www.grueneliga-berlin.de/termine-2/hof-und-garten/ … weiterlesen

Langer Tag der StadtNatur

Bewohntes Insektenhotel
Bewohntes Insektenhotel

Für Mauerbiene und Ohrenkneifer

Wir bauen mit Ihnen Insektenhotels, um Wildbienen, Käfern und anderen Krabbeltieren ein neues Heim zu bieten. Honigbienen gibt es bereits in unserem Garten – die Imker sind vor Ort und beantworten Fragen rund um Bienen und das Imkern in der Stadt. Außerdem informiert die GRÜNE LIGA über insektenfreundliche Bepflanzung, ökologisches Gärtnern und den Bienenkoffer.

… weiterlesen

Schnellkompost-Workshop am 21. Mai 2016

Kompost_KolarekFrische Erde selbst gemacht! Die Expertin Martina Kolarek erklärt in ihrem Heißkompost-Workshop wie ein Kompost aufgebaut wird, damit er von selbst die Temperatur von 60°C erreicht und sich danach schnell zu guter, nährstoffreicher Erde umsetzt. So werden innerhalb kürzester Zeit Küchen- und Gartenabfälle zu fruchtbarem Boden umgewandelt, ohne unerfreuliche Gerüche … weiterlesen

Tomate sucht Gießkanne

Auf unserem 2.000 m² großen Gelände in der Heinrich-Roller-Straße ist immer was los. Aus der ausgedienten und gepachteten Friedhofsfläche des  Georgen-Parochial-Friedhofs I ist mit viel Engagement ein blühender Garten der Begegnung, Biodiversität und Umweltbildung entstanden.

Hier finden sie mehr.

Gärtnern und Imkern auf dem Friedhof

Neue Stadtgärtner_innen und Bienenliebhaber_innen gesucht!
Im Rahmen des „Aktionstages für ein schönes Berlin“ sowie des „Tags des Friedhofs“ lädt die GRÜNE LIGA Berlin zu einer gemeinsamen Begrünungsaktion auf einer Teilfläche des Friedhofs Georgen Parochial I (Prenzlauer Berg) ein.
Wann: Sonntag, 20.09.2015, von 11:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Friedhof Georgen Parochial I, 10405 Berlin, Zugang über die Heinrich-Roller-Straße – Tor gegenüber der Heinrich-Roller-GS (Hausnr. 18) … weiterlesen

DER RABE RALF im Hochsommer

Titel_2015_08_raberalfRABE RALF Ausgabe August/ September 2015

Aus dem Inhalt:

* Urbane Paradiese in Berlin gesucht – Jetzt Mitmachen!
* Bevölkerung sagt mehrheitlich Nein zu TTIP
* Neue Wohnungen in Berlin, aber nicht vor der Haustür
* Landschaftsschutz für die Elisabeth-Aue oder neuer Stadtteil?
* Ja wohin fährt sie denn … 150 Jahre Straßenbahn in Berlin
* Bus, Bahn oder Auto? – Studie zum optimalen Verkehrsmittel
* Solidarische Ökonomie – Wirtschaft geht auch anders!
* Das Bedingungslose Grundeinkommen
* Global Classroom: Interview – FAIRliebt in schöne Mode

Hier finden Sie mehr …

Constellations: LandArt-Aktion mit der GRÜNEN LIGA Berlin

Parkkunst in Epinay sur Seine von JP Ganem 2015, © www.jpganem.com
Im Rahmen der Berlin Food Art Week führt der international renommierte LandArt-Künstler Jean Paul Ganem in Kooperation mit der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. am 20. und 21. Juni 2015 das Projekt „Constellations“ auf einer Teilfläche des Friedhofs St. Georgen-Parochial I durch.
Zeit: jeweils 11.00 – 16.00 Uhr
Ort: St. Georgen-Parochial I Friedhof, Eingang an der Heinrich-Roller-Straße

… weiterlesen