Archiv der Kategorie: Umweltbildung

DER RABE RALF zum Jahresende

RR_Titelbild_Dez14_Jan15RABE RALF Ausgabe Dezember 2014/ Januar 2015

Aus dem Inhalt:

* Neuer Klimabericht – zwei-Grad-Ziel gefährdet!
* Olympiadiktat der Funktionäre – Ausrichtervertrag und IOC
* Vattenfall-Braunkohle – klimapolitischer Etikettenschwindel
* Zerstörung grüner Lunge – Wohnungen auf der Elisabethaue
* Stadt, Migration, Neue Nachbarn – „Flüchtlinge“ in Berlin
* Netzwerk21Kongress und ZeitzeicheN Preisträger 2014
* Polnische Aktivist_innen erfolgreich gegen Fracking
* Wandermeilen zur Gesundheit – Ungarn bis Brandenburg
* Global Classroom: Bevölkerungswachstum und Ressourcen

Hier finden Sie mehr …

Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin

Logo Grüne Liga Berlin

Auf der Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin am Freitag, dem 21. November 2014  wurden von den Mitgliedern folgende Schwerpunkte für das Jahr 2015 beschlossen:

 

  • Stadtgrün und Umweltbildung – IGA 2017
  • Giftfreies Berlin
  • NOlympia

Seminar: Bioenergie und Bioökonomie am 3.11.

Foto: Uschi Dreiucker – pixelio.de

Agrarboom ohne Rücksicht auf die Gewässer
Die „Bioökonomie“ will nicht nur Treibstoffe, sondern auch organische Grundchemikalien und Kunststoffe auf der Basis von Biomasse herstellen. Dazu müssen gewaltige Mengen von Biomassen aus Überseeländern eingeführt werden. Gibt es für den Biomasseanbau – zusätzlich zum Lebensmittel- und Futterpflanzenanbau – überhaupt genügend Wasser? Und wie sieht es mit der Wasserverschmutzung durch Dünger und Pestizide aus? … weiterlesen

Mit Kunst und Gärtnern verlassene Orte entdecken

Kunst.friedhof
Im Rahmen des „Aktionstages für ein schönes Berlin“ laden GRÜNE LIGA Berlin und ENTRETEMPO KITCHEN GALLERY am 13. September zu einer Begrünungs- und Kunstaktion auf einer Teilfläche des Friedhofs Georgen Parochial I in Prenzlauer Berg ein.Helfer_innen zur Pflege des Geländes und zum Aufbau neuer Hochbeete sind herzlich willkommen. Als Ausgleich für die körperlichen Anstrengungen sorgt die GRÜNE LIGA Berlin mit einer Suppe für das leibliche Wohl … weiterlesen

Der RABE RALF frisch gedruckt

RABE RALF Ausgabe Februar/ März 2014

Aus dem Inhalt:

* Der Umwelt zuliebe? – Energetische Gebäudesanierung
* EEG-Reformpläne – ohne Bürgerenergie keine Energiewende
* Wir haben die Agrarindustrie satt! – erfolgreicher Protest
* Fahrradmobilität in Berlin – Mein Rad, die City und ich
* Gen-Mais 1507 – Konzerne wollen Zulassung durchsetzen
* Biogas fürs „Grüne Klassenzimmer“ – Projekt an der TU Berlin
* Ländliche Entwicklung – über Neubauern in Brandenburg
* Film: „Slow Food Story“ – eine Revolution durch Genuss
* Global Classroom – Verwandlung der Welt in Mülldeponie

Hier finden Sie mehr …

 

Auftakt für den IGA-Campus

Kienberg – ein Ort der IGA 2017
Foto: IGA Berlin 2017 GmbH

Kinder und Jugendliche gärtnern bald im Wuhletal
Im Rahmen eines Workshops für Berliner Akteure aus dem Bildungsbereich stellten die IGA Berlin 2017 GmbH, GRÜNE LIGA Berlin e.V. und UF Konzeption+Management heute den IGA-Campus vor. Dieser soll bereits im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung am Fuß des Kienbergs entstehen.
In der Nähe des Wuhleteiches ist ein gemeinschaftliches Gartenprojekt geplant, … weiterlesen