Ausstellung und Preisverleihung auf dem Umweltfestival am 3. Juni. Der Umweltverband GRÜNE LIGA Berlin hat Berliner Kinder und Jugendliche zu einem Kreativwettbewerb zum Thema Insektenschutz aufgerufen. Die schönsten und kreativsten Bilder, Fotos oder Collagen werden am 3. Juni um 12:50 Uhr auf der Bühne am Sowjetischen Ehrenmal ausgezeichnet. … weiterlesen
Archiv der Kategorie: Umweltfestival
Korkverbände spenden auf dem Umweltfestival für ein grünes Berlin
10.000 Korken in zehn Tagen: Das ist das Ergebnis der großen Sammelaktion in Berlin. Dazu eingeladen hatten der portugiesische Korkverband APCOR und der Deutsche Kork-Verband (DKV), die jeden abgegebenen Flaschenverschluss „vergoldeten“. Auf dem Umweltfestival setzten sie gemeinsam mit der Grünen Liga Berlin ein Zeichen für Nachhaltigkeit.
Biologischer Landbau – gut für uns und gut für‘s Klima!
Am Sonntag, den 11. Juni von 11.00 – 19.00 Uhr feiert die GRÜNE LIGA Berlin am Brandenburger Tor das 22. UMWELTFESTIVAL.
Bioprodukte sind lecker und gesund. Außerdem leistet ihr Anbau einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft verzichtet der ökologische Landbau … weiterlesen
Public Viewing: Klima- und Umweltschutz für alle!

Debatten mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel
5. Juni – Umweltfestival der GRÜNEN LIGA
Die verheerenden Unwetter und katastrophalen Überschwemmungen allein in dieser Woche haben wieder einmal mehr als deutlich gezeigt: Klima- und Umweltschutz geht uns alle an. Wie das funktionieren kann, zeigen die Expert_innen verschiedenster Fachgebiete beim Umweltfestival. … weiterlesen
Auszeichnung zukünftiger Öko-Bauern auf dem Umweltfestival

Auf der großen Bühne des Umweltfestivals werden am 5. Juni 2016 die Preisträger der „Alnatura Bio-Bauern-Initiative“ prämiert und vorgestellt. Am Brandenburger Tor feiert die GRÜNE LIGA Berlin am 5. Juni 2016 mit rund 80.000 Besucher_innen Europas umweltfreundlichstes Festival. In diesem Rahmen spricht Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zusammen mit Alnatura Geschäftsführer Götz Rehn, dem Beiratsmitglied der Alnatura Bio-Bauern-Initiative Leif Miller, dem stellvertretenden Vorsitzenden der GRÜNEN LIGA Berlin Torsten Ehrke … weiterlesen
Samba, Lagerfeuerstimmung, Rock und Funk – so klingt das Umweltfestival 2016

Deutsch-Pop, Alternativ-Pop, brasilianisch, Rock und Blues-Funk
Für die diesjährige musikalische Untermalung des Umweltfestivals sorgen Newcomer und Neuentdeckungen auf der Bühne am Brandenburger Tor und am Sowjetischen Ehrenmal. Umsonst und draußen erfreut das größte ökologische Straßenfest Europas am 5. Juni 2016 zwischen 11 und 19 Uhr tausende von Besucher und Besucherinnen im Namen der Umwelt. … weiterlesen
Der Große Preis des Umweltfestivals
Am 5. Juni 2016 vergibt die GRÜNE LIGA Berlin zum vierten Mal den Großen Preis des UMWELTFESTIVALS. Bis zum 15. Mai werden innovative, umweltfreundliche und alltagstaugliche Produkte und Ideen der Aussteller gesucht! Mit dem Großen Preis des UMWELTFESTIVALs werden besondere und einmalige Leistungen und Engagement im Natur- und Umweltschutz prämiert. Ausgezeichnet werden Produkte mit einer Modell- und Vorbildfunktion im Alltag der Menschen.
Klimaschutz – können wir alle!
Das 21. Umweltfestival der GRÜNEN LIGA Berlin
Zu viel Schnee und zu wenig Schnee, Dürren und Überschwemmungen, zu warme Winter und zu heiße Sommer – dass der Klimawandel in vollem Gange ist, kann inzwischen jeder von uns erkennen. Dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten muss, sollte inzwischen auch jedem klar sein. Und wie leicht das gehen kann, zeigt die GRÜNE LIGA Berlin mit ihren rund 230 Ausstellern beim Umweltfestival am Brandenburger Tor.
Bienenstockpoet gesucht!
Ob mit Text, Comic, Sketch, Lied oder Gedicht: Mach mit und staube super Preise ab!
Die Biene gilt weltweit als bedrohte Tierart. Gefahren sind zum Beispiel Krankheiten und die Landwirtschaftsform, die bei uns betrieben wird. Es handelt sich um die Monokulturwirtschaft, die nur eine Pflanzenart anbaut und alle Blüten gleichzeitig blühen lässt. Deshalb können die Bienen nur während einer sehr kurzen Zeit Nektar sammeln … weiterlesen
Jetzt anmelden zum Umweltfestival der GRÜNEN LIGA
Werden Sie Aussteller auf dem 21. Umweltfestival am 5. Juni 2016!
Sie möchten Ihre Ideen und Visionen für einen umweltfreundlichen Umgang mit der Welt bekannter machen oder Ihre fair und ökologisch produzierten Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum vorstellen?
Das Umweltfestival bietet auf der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor eine attraktive Ausstellungsfläche … weiterlesen