Archiv der Kategorie: Energieversorgung

Anti-Kohle-Demo

sharegrafik-kohle-demo-schaubild-1200-630-upload-1200x630Kohle stoppen, Klima schützen, Dörfer retten

Paris heißt: Der Großteil der dreckigen, fossilen Energien muss im Boden bleiben. Und Deutschland muss so schnell wie möglich aus der Kohlekraft aussteigen. Das müssen wir jetzt gemeinsam durchsetzen! … weiterlesen

Tagebaue Jänschwalde-Nord und Gubin-Brody endlich stoppen!

Y014_Rede_GL3_webEinladung zum Sternmarsch am 3. Januar 2016

Die Ortsbürgermeister der vom geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch laden gemeinsam mit der GRÜNEN LIGA/Umweltgruppe Cottbus zum traditionellen Sternmarsch ein.
„Wir fordern das sofortige Ende der Planungen eines Tagebaues Jänschwalde-Nord und zeigen zugleich unsere Solidarität mit den Protesten … weiterlesen

Berlin sagt Nein zu neuem Tagebau

Tagebau_Welzow KarteBraunkohletagebau Welzow-Süd II stoppen

Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 15. Januar einen ersten Schritt unternommen, um den neuen Braunkohletagebau Welzow-Süd II in der Lausitz zu stoppen. Auf Initiative der Grünen, forderten alle Parteien, die unverzügliche Einberufung der gemeinsamen Landesplanungskonferenz von Berlin und Brandenburg durch den Berliner Senat. Das Bündnis Kohleausstieg Berlin, dem auch die GRÜNE LIGA Berlin angehört, hat bereits im Sommer 2014 diesen Schritt eingefordert und sieht jetzt gute Möglichkeiten des Landes Berlin auf neue Tagebaue in Brandenburg Einfluss zu nehmen. … weiterlesen

Anti-Kohle-Kette in der Lausitz am 23. August – Mitmachen!

Probemenschenkette_8-8-2014_KLEIN
Probemenschenkette am 8. August in Berlin Foto: Uwe Hiksch

Kohlekonzerne, wie Vattenfall und die polnische PGE, wollen mithilfe der Landespolitik in der Lausitz auch in Zukunft Milliarden Tonnen schmutzige Braunkohle abbaggern und in ihren Kohlekraftwerken verbrennen. Deshalb sei dabei, wenn Tausende Menschen zwei von der Abbaggerung bedrohte Orte – Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen – mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette verbinden. … weiterlesen

Probemenschenkette 8.8. – Lausitzer Platz bis Warschauer Straße

Anti-Kohle-Widerstand ist international!
Mit einer Probemenschenkette in Berlin wollen wir gegen die neuen Braunkohletagebaue in der Lausitz und in Polen demonstrieren! Mit unserer Aktion rufen wir zum Widerstand auf und werben für die internationale Anti-Kohle-Kette am 23. August von Kerkwitz nach Grabice. Dort wollen wir gemeinsam mit vielen tausend Anti-Kohle-Aktivist_innen aus vielen Ländern Europas … weiterlesen

Ökostrom statt Strompreiserhöhung

Berliner Energietisch und GRÜNE LIGA Berlin fordern zum Strom-Wechsel auf.
Die von Vattenfall am 12. Februar angekündigte Strompreiserhöhung um drei Prozent sollte für alle Berliner/-innen der Anlass sein, um über einen Wechsel des Stromlieferanten nachzudenken. Ein Blick auf das Vergleichsportal Verivox macht deutlich: echter Ökostrom ist vielfach sogar billiger als das Angebot des Atom- und Kohlekonzerns Vattenfall. … weiterlesen

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe Dezember 2013/ Januar 2014

Aus dem Inhalt:

* Zankapfel Tempelhofer Feld – Bürgerbeteiligung als Farce
* Berliner Energietisch macht weiter – Auf zur vierten Stufe!
* Auftakt für IGA-Campus – Projekt „Gärtnern im Wuhletal“
* Preisträger – Wettbewerb „Kraut & Rüben im Kiez“
* Schlechte Nachrichten im Weltklimabericht
* UN-Klimakonferenz – Kein Erfolg für das Weltklima
* Fracking – Amerikanische Umweltschützer warnen
* Gemeinsame EU-Agrarpolitik steht
* Global Classroom – Unsichtbares Palmöl und die Folgen

Hier finden Sie mehr …