Archiv der Kategorie: Volksbegehren

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe April/Mai 2012

Aus dem Inhalt:

* Energiewende – Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“
* Wie Rösler und Röttgen die Solarförderung kürzen
* Rio reicht nicht – Zur Nachhaltigkeitskonferenz „Rio+20“
* Botanischer Volkspark Pankow – Entwicklung zum Erlebnispark
* Buen Vivir – Leben jenseits von Wachstum kann möglich sein
* Indigene Völker und ihre Schokolade – Alltag in Costa Rica
* Kritischer Agrarbericht 2012 – für eine andere Landwirtschaft
* Energiestrategie Brandenburg 2030 – Energiewende gefährdet
* Ökokiez ohne Ökoladen? – Bioladen Lylla muss bleiben!

Hier finden Sie mehr …

Volksbegehren Neue Energie für Berlin gestartet

Volksbegehren Berliner EnergietischDie GRÜNE LIGA Berlin unterstützt den Berliner Energietisch und ruft zur Teilnahme am Volksbegehren für Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung auf!
Bis Ende Juni werden mindestens 20.000 gültige Unterschriften benötigt.
Hier können Sie unterschreiben:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Mo-Do 9-17.30 Uhr, Fr 9–15 Uhr
Ökomarkt am Kollwitzplatz: jeden Donnerstag 12-18 Uhr

Machen Sie mit – entscheiden Sie mit!
Weitere Infos: www.berliner-energietisch.net

GRÜNE LIGA Berlin erhebt EU-Beschwerde zu den geplanten Flugrouten des Großflughafens bbi

Plakat: Fluglaerm
Quelle: bvbb-ev.de

EU-Beschwerde wegen fehlender Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planfeststellungsbeschluss für den Flughafen Berlin-Brandenburg- International

Die GRÜNE LIGA Berlin wird gemeinsam mit der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) EU-Beschwerde erheben gegen die Festlegung einer Flugroute über den Müggelsee durch das Bundesamt für Flugsicherung (BAF).
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft in Brandenburg (MIL) hatte einen zuvor eingegangenen Antrag zur Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses wegen einer nicht vorhandenen Umweltverträglichkeitsprüfung abgelehnt.

An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt”

Plakat Fluglaerm: Weckdienst Schönefeld
Quelle: bvbb-ev.de

Einladung zur Pressekonferenz

Einladung zur Pressekonferenz
Nach Mitteilung vom gestrigen Tage wird das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung die von der DFS (Deutsche Flugsicherung GmbH) vorbereiteten neuen An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin-Brandenburg bereits am 26.1.2012 festsetzen. Die GRÜNE LIGA Berlin und der Bürgerverein Friedrichshagen planen dagegen rechtliche Schritte. … weiterlesen

Volksbegehren für ein Nachtflugverbot gestartet

Am 12. Juli begann die Berliner Initiative für ein Nachtflugverbot am Flughafen Schönefeld mit dem Sammeln der Unterschriften in den vom Fluglärm betroffenen Ortsteilen zwischen Wannsee und Müggelsee.

Zur Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbotes am Flughafen Berlin Brandenburg International (BER) sind in der ersten Stufe 20.000 Unterschriften erforderlich, die so schnell wie möglich gesammelt werden sollen. … weiterlesen

Noch ein Beutezug auf Kosten der Berliner?

Stellungnahme des Berliner Wassertisches zum Rückverkaufsangebot von RWE

Das Wasser-Volksbegehren hat mit seinem überwältigenden Erfolg eine lebhafte Diskussion über die Berliner Wasserversorgung ausgelöst. Mit einem Mal erwägt der Konzern Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke (RWE) als privater Teilhaber der BWB den Rückverkauf seiner Anteile an das Land Berlin, zum Preis von 850 Millionen Euro. … weiterlesen