Endspurt für das Pankower 100-Höfe-Programm

Hinterhof in der Kollwitzstraße

Pankower Bürger, die ihren Hinterhof begrünen möchten, können ihre Ideen noch bis zum 31. August bei der GRÜNEN LIGA Berlin oder der „S.t.e.r.n. – Gesellschaft für behutsame Stadterneuerung“ einreichen. Für die sechs besten Ideen gibt es jeweils 600,- Euro für Begrünungsmaßnahmen zu gewinnen.

Die GRÜNE LIGA Berlin mit ihrem Projekt „Berliner Hofgärten – grüne Höfe für ein gutes Klima“ berät Interessenten zur Umsetzung, Pflasterung, Fassadenbegrünung und Auswahl geeigneter Pflanzen und gibt Tipps zu weiteren Fördermöglichkeiten. Schwerpunkt der Beratung ist zusätzlich durch Hofbegrünung die Erwärmung von Gebäuden und Flächen und damit das Aufheizen des Stadtklimas zu mindern. Die Begrünung von Höfen schafft „grüne Lungen“, die Vegetation verwertet CO2 und gibt Sauerstoff ab, filtert den Staub und spendet Schatten. Zudem heizen sich begrünte Flächen weniger auf, da über Pflanzen und Erde Wasser verdunstet.

„Grau raus, Grün rein“ ist das Motto des Pankower 100-Höfe-Programms. Der mit Geldern des Bezirksamtes Pankow finanzierte Wettbewerb unterstützt vor allem Bewohner/-innen in den Gründerzeitquartieren Pankows bei der ökologischen Begrünung ihres Hinterhofes. Dies verbessert die stadtökologische Situation, wertet das Stadtbild auf und erweitert die Erholungsmöglichkeiten im Bezirk.

Ein beispielhaftes Anschauungsobjekt ist dabei der Musterhof der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee. Hier wird gezeigt, wie ein Hof nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügt, sondern auch, welche Komponenten einer Hofbegrünung sich positiv auf das Klima auswirken.

Gerade die Städte werden von Entwicklungen des Klimawandels betroffen sein. Aufgrund der flächigen Bodenversiegelung und dichter Bebauung wird Wärme in Städten länger gespeichert. In Berlin ist es im Mittel 3- 4°C wärmer als im Umland. In den nächsten vierzig Jahren rechnet man in Berlin mit deutlich heißeren Sommern und einem Anstieg der Temperaturen im Jahresdurchschnitt um 2,5° bis 2055.

Nähere Informationen zum Thema: Karen Thormeyer, Hofberatung GRÜNE LIGA Berlin, Tel.: 030/44 33 91-0 begin_of_the_skype_highlighting              030/44 33 91-0      end_of_the_skype_highlighting, www.hofbegruenung.grueneliga-berlin.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.