Dachgarten Friedenau
Bornstraße, Friedenau
Das flache, 150qm große Dach des Wohngebäudes wurde üppig begrünt mit verschiedenen bestäuberfreundlichen Pflanzen. Obst und Gemüse werden zur Selbstversorgung angebaut. Dafür wird Regenwasser genutzt, Grünabfälle werden kompostiert und Lebensräume geschaffen in Form von Nistplätzen und Rückzugsgebieten für Kleintiere und Insekten. Das Ziel ist die Entwicklung des Dachgartens zu einer insektenfreundlichen Oase, sowie eine Ausweitung der Pflanzenvielfalt als kleiner Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas. Als nächster Schritt steht die Installation einer Bewässerungsanlage bevor, da diese bisher eher improvisiert ist.
