11.10. – Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA stoppen!

StopTTIP_LogoGeheimverhandlungen beenden!
Demonstration in Berlin: Der Widerstand gegen die die neoliberale Freihandelsideologie nimmt zu. Durch TTIP (Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen), CETA (Freihandelsabkommen EU-Kanada) und TISA (Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen) sollen die negativen Auswirkungen des Freihandels noch weiter verstärkt werden, um die Gewinne für einige wenige transnationale Konzerne zu vergrößern. Kriegsgefahr, weltweite Armut, Umweltzerstörung und die Verteilungsungerechtigkeit werden dadurch weiter zunehmen.
Wir werden uns nicht damit abfinden, das Umweltstandards, öffentliche Daseinsvorsorge, soziale Standards, Arbeitnehmer_innenrechte und Verbraucher_innenrechte für die Interessen der international agierenden Großkonzerne geopfert werden. Es hängt von unserem internationalen Widerstand ab, diese Abkommen zu verhindern.

Deshalb gehen wir am 11. Oktober 2014 europaweit auf die Straße. Mit Aktionen und Demonstrationen in mehr als 70 Städten sagen wir Nein zur Freihandelsideologie der Herrschenden.

Samstag, 11. Oktober 2014, 16 Uhr
Oranienplatz, Berlin-Kreuzberg

Ein breites Bündnis von mehr als 250 Organisationen startet eine europäische Bürgerinitiative gegen TTIP & CETA (stop-ttip.org) und will mehr als eine Millionen Unterschriften gegen diese Freihandelsabkommen sammeln.

Sei am 11.Oktober mit dabei, wenn wir europaweit für den Erhalt und Ausbau unserer sozialen, ökologischen und demokratischen Standards demonstrieren!

Es rufen auf: Anti Atom Berlin, Arbeitskreis Internationalismus der IG Metall Berlin, Attac Berlin, BUND-Jugend, Clof e.V., DDIF, DIE LINKE BO Gesundbrunnen, GRÜNE LIGA Berlin, INKOTA-netzwerk, internationale sozialistische linke (isl), NaturFreunde Berlin, PowerShift, RSB-Berlin, WEED

Weitere Infos: stop-ttip.org/de/
www.ttip-unfairhandelbar.de

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.