Am 2. Juni 2013 wird erstmals der Große Preis des Umweltfestivals der GRÜNEN LIGA in Berlin vergeben. Mit diesem Preis sollen besonders Produkte mit einer Modell- und Vorbildfunktion im Alltag der Menschen belohnt sowie die Förderung von Natur- und Umweltschutz gefestigt und weiter gestärkt werden.
Prämiert werden können ausnahmslos Produkte und Ideen, die von den Ausstellern auf dem Umweltfestival am Brandenburger Tor präsentiert werden, d.h. die Biosalami konkurriert mit der Kräuterwanderung und dem Elektrofahrrad. Die Jury bewertet nach folgenden Kriterien: Ökologie, Fairness, Sinnhaftigkeit, Alltagstauglichkeit und Vorbildfunktion.
Jeder Aussteller kann sich auch mit mehreren Produkten um den attraktiven Preis bewerben, für die Anmeldung steht unter www.umweltfestival.de ein Formular zum Download bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Mai 2013 – gleichzeitig mit der Anmeldefrist zur Teilnahme am Umweltfestival. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 2000,- Euro.
Auf dem 18. Umweltfestival am Brandenburger Tor werden am 1. Juni von 16 bis 22 Uhr und 2. Juni von 11 bis 19 Uhr über 250 Aussteller/-innen erwartet, welche unter dem Motto „Lebensraum Zukunft“ die ganze Bandbreite des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland abdecken. Besonderen Wert legen die Firmen, Verbände, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland dabei auf nachhaltiges Wirtschaften, effizientes Verbrauchen und gutes Leben. Das Spektrum reicht von nachhaltigem Konsum und klimafreundlichen Innovationen, umweltfreundlicher Mobilität und sanftem Tourismus bis hin zu Leckerem aus ökologischem Landbau und artgerechter Tierhaltung.
Livemusik auf zwei Bühnen, Straßentheater, Clowns und Toben im Heu, Spiel- und Mitmachangebote für Jung- und Alt bieten viel Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie. Das Umweltfestival ist als Europas größte ökologische Erlebnismeile inzwischen fester Termin im vielfältigen Eventkalender Berlin. Jedes Jahr werden über 100.000 Besucher/-innen gezählt. Gemeinsam mit der Fahrradsternfahrt des ADFC hat sich das Umweltfestival zu einem umweltpolitischen und kulturellen Höhepunkt in der Region Berlin entwickelt.
Anmeldungen unter: http://www.umweltfestival.de. Bei allen weiteren Fragen genügt eine Mail an umweltfestival@grueneliga.de
Umweltfestival
Zeit: Samstag, 1. Juni 2013 – von 16:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 2. Juni 2013 – von 11:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Yitzhak-Rabin-Straße
Weitere Informationen unter www.umweltfestival.de
ADFC-Sternfahrt:
Zeit: 2. Juni 2013
Ort: Berlin / Berliner Umland
Weitere Informationen unter www.adfc-berlin.de
Ansprechpartner für den Großen Preis des Umweltfestivals:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Jörg Parsiegla
030/ 44 33 91-70
joerg.parsiegla@grueneliga.de
Pressekontakt:
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Karen Thormeyer
Tel.: 030 / 44 33 91 49
Mobil: 0163 / 33 33 858
E-Mail: karen.thormeyer@grueneliga.de