
Rock, Soul, Folk, Pop, Blues, Country am 14. Juni am Brandenburger Tor
Den diesjährigen Sound des Umweltfestivals der GRÜNEN LIGA geben Newcomer und Neuentdeckungen auf den Bühnen am Brandenburger Tor und am Sowjetischen Ehrenmal zum Besten. Umsonst und draußen wird am 14. Juni von 11.00 bis 19.00 Uhr wieder ein großes und beschwingtes Festival der Umwelt gefeiert.
Für den ersten musikalischen Höhepunkt des Umweltfestivals zeichnen die Spaze Warlords verantwortlich. Mit Schlagzeug und zwei Gitarren zaubern die drei Berliner neben instrumentalen Postrockstücken auch Balladen auf die Bühne.

Danach sorgen Kids plastique mit ihrem deutschsprachigen IndieRock, treibenden Drums, Gitarren und SynthiePop sicher für einige zertanzte Schuhe. Mit einem Feuerwerk an Melodien, einem guten Schuss purer Energie und einer gesunden Prise Charme und Leidenschaft wollen die fünf Jungs aus Hamburg die Zuhörer mitreißen.
Die zwei Stimmen und zwei Gitarren von Raw Acoustic begeisterten die Besucher der Umweltfestivals bereits im letzten Jahr. Mit rauen Stimmen, fragilen und komplexen akustischen Arrangements rockt das Duo aus Dresden auf ihren Akustikgitarren.
Den Abschluss auf der großen Bühne am Brandenburger Tor bildet das Gypsy Fusion Trio The Trouble Notes. Mit Geige, Gitarre und Percussion lassen die drei ihre verschiedenen Nationalitäten (USA, Deutschland und Großbritannien) und Temperamente auf der Bühne musikalisch aufeinanderprallen.

Auf der Bühne am Sowjetischen Ehrenmal bringen We Are Waves den Soul zurück und schreiben den Blues neu. Mit ihren Songs schaffen sie es, ihren Spaß an der Musik auf das Publikum zu übertragen. Für die Mischung aus Indierock und elektronischen Elementen setzt THE EMMA PROJECT neben der prägnanten Stimme ihres Frontsängers Fabrice insbesondere auf dreistimmigen Satzgesang und den speziellen Einsatz ihrer Keyboards. Die Berliner Band Death on the stairs begeistert mit lässigem und kraftvollem Sound von Alternative über Indie bis Rock ’n‘ Roll.
Umweltfestival 2015
• Sonntag, 14. Juni (11 bis 19 Uhr)
• Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule
• Weitere Informationen unter www.umweltfestival.de
Das Umweltfestival, Europas größte ökologische Erlebnismeile, ist seit langem ein attraktiver Termin im vielfältigen Eventkalender Berlins. Hier feiern jedes Jahr mehr als 100.000 Besucher_innen und informieren sich über die Fortschritte im Umweltschutz.
Musikprogramm
Große Bühne am Brandenburger Tor
• ab 11.00 Uhr: Spaze Warlords
• ab 12.50 Uhr: Kids Plastique
• ab 15.15 Uhr: Raw Acoustic
• ab 17.20 Uhr: The Trouble Notes
Kleine Bühne am Sowjetischen Ehrenmal
• ab 11.00 Uhr: We are Waves
• ab 13.55 Uhr: The Emma Project
• ab 18:15 Uhr: Death on the Stairs
Hinweis: Kurzfristige Änderungen im Programm sind möglich.
Das Umweltfestival 2015 wird durch das Umweltbundesamt mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. Hauptsponsoren sind die GASAG, der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e. V. und die Alnatura Produktions- und Handels GmbH. Weitere Unterstützer sind der NABU, die UmweltBank, die LEBENSBAUM GmbH und die BSR.