Koalition verabschiedet sich von der Rekommunalisierung.
SPD und CDU in Berlin haben sich in den letzten Tagen im Abgeordnetenhaus und Senat endgültig von einer Energieversorgung in öffentlicher Hand verabschiedet. Es gibt von beiden Parteien kein klares Bekenntnis zum Stadtwerk und auch nicht zum Netzrückkauf.
„Damit kommt es am 3.11. zu einer Grundsatzentscheidung. Wer für ein Stadtwerk und ein öffentliches Stromnetz ist, muss mit Ja für den Gesetzentwurf des Energietisches stimmen“, so Stefan Taschner, Sprecher des Berliner Energietisches.
Auch die GRÜNE LIGA Berlin sagt JA!
Volksentscheid “Neue Energie für Berlin” – Jetzt erst recht!
Weitere Infos: www.berliner-energietisch.net
Ansprechpartner/-innen bei der GRÜNEN LIGA Berlin für den Energie-Volksentscheid:
Kerstin Schmidt (Vertreterin im Trägerkreis des Energietisches), kerstinschmidt-org@gmx.de
Jochen Mühlbauer (Vertreter im Energietisch-Plenum), jochen.muehlbauer@grueneliga.de
Janine Behrens (Vertreterin im Energietisch-Plenum), janine.behrens@grueneliga.de