GemüseGemeinschaft gründen

gemuese
Auftakt-Veranstaltung:
23.10.2013 19:00 Uhr, GRÜNE LIGA, Laden, Prenzlauer Allee 8 in 10405 Berlin
Immer mehr Menschen wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen, suchen gleichzeitig Gemeinschaft im Kiez und direkten Kontakt zu einem Bio-Bauern aus der Region. Da passt es gut, das sich dies mit Hilfe eines neuen, alten Konzeptes gut umsetzen lässt: die solidarische Landwirtschaft (CSA).
Die Idee ist ganz einfach: Eine Gruppe von Städtern teilt sich die Ernte mit einem Hof aus der Region und ermöglicht diesem damit, solide zu arbeiten. Es gibt Mithilfe bei Organisation und Anbau, einen Festbetrag im Monat, eine wöchentliche Gemüselieferung, Mitbestimmung bei Anbau und Preis. Die Idee greift überall in Deutschland um sich. Auch in Brandenburg gibt es bereits 12 Höfe, in Berlin bereits 25 Gruppen.

Ein Bio-Hof aus dem Umland stellt sich und seine Arbeit vor. Die Koordination zwischen Gärtnerei und Gruppe sowie die Ausgestaltung der Kooperation erfolgt mit fachkundiger Beratung. Nun braucht es nur noch entschlossene Menschen, die mitmachen ab Juli 2013: Regional, saisonal, nachhaltig, interkulturell.

Eine Veranstaltung der GRÜNEN LIGA  Berlin in Kooperation mit Biohof und www.freiräume.org


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.