Grau raus – Grün rein!

100 Höfe-Wettbewerb Pankow 2014
Wettbewerb zur Wohnumfeldverbesserung
Im Berliner Bezirk Pankow werden auch 2014 wieder engagierte Bürgerinnen und Bürger bei der Begrünung ihres Wohnumfeldes durch den Wettbewerb „100-Höfe-Programm“ unterstützt. Hofbegrünungsmaßnahmen können wie in den vergangenen 14 Jahren mit bis zu 600 Euro gefördert werden.
Mit einer gezielten ökologischen Umgestaltung trostloser, nicht bebauter Flächen in grüne Freiräume werden Erholungsmöglichkeiten und nachbarschaftliche Begegnungsstätten geschaffen. Eine Aufwertung dieser Räume durch einheimische Anpflanzungen verbessert das Stadtklima und stabilisiert die Artenvielfalt im urbanen Raum.

Es werden Maßnahmen in Gebieten mit Mehrfamilienhausbebauungen mit anliegenden Innenhöfen und Freiflächen, mit Freiflächen an Jugendfreizeiteinrichtungen sowie auf Kitafreiflächen im Bezirk Pankow gefördert. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist vom 14. April bis 22. September möglich.

Die Wettbewerbsunterlagen für das „100-Höfe-Programm“ sind auf den Internetseiten des Bezirksamtes Pankow und bei folgenden Hofberatungsstellen abrufbar:
GRÜNE LIGA Berlin:
hofberatung.berlin@grueneliga.de
Umweltbüro Pankow, Bezirksamt Pankow von Berlin:
www.umweltbuero-pankow.de
umweltbuero@agrar-boerse-ev.de
S.T.E.R.N. GmbH:
schroeder@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com

► Download: Ausschreibung_100 Höfe_2014 (111.65KB)

Außerdem gibt es bei der GRÜNEN LIGA Berlin eine ständige Beratung zur Begrünung Ihres Hinterhofes oder Ihres zukünftigen Kiezgartens.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.