100 HÖFE-WETTBEWERB PANKOW 2012

begrünter Hof im Prenzlauer BergGrau raus – Grün rein! Unter diesem Motto fördert das Bezirksamt Pankow auch 2012 die Begrünung von Hinterhöfen in den Gründerzeitquartieren des Bezirkes.

In diesem Jahr wurden die Geltungsbereiche nochmals erweitert, sodass auch Bewohner/-innen des Bezirks, dessen Höfe nicht in einem der jetzigen oder ehemaligen Sanierungsgebiete liegen eine Chance auf Förderung haben.

Das Grundstück, für das ein Förderantrag gestellt wird, muss in einem der folgenden Gebiete liegen:

  • Sanierungsgebiet Helmholtzplatz
  • Sanierungsgebiet Teutoburger Platz
  • ehemalige Sanierungsgebiete Kollwitzplatz, Winsstraße, Bötzowstraße, Wollankstraße und Komponistenviertel
  • Geltungsbereich des Landschaftsplanes IV-L-3 „Gründerzeitgebiete Prenzlauer Berg“
  • Untersuchungsbereich Langhansstraße

Erstmals antragsberechtigt sind zudem Kitas aus den o.g. Gebieten.

Die Anträge können vom 05.04.2012 bis zum 14.09.2012 bei der S.T.E.R.N. GmbH eingereicht werden. Die Gesamtfördersumme beträgt insgesamt 3.600 € aus dem bezirklichen 100-Höfe-Programm, die Maximalförderung je Hof 600 €.

Teilnahmeberechtigt sind alle, die ihren Hof gestalten wollen, ihn pflegen, betreuen und nutzen, z.B. Hauseigentümer, Eigentümergemeinschaften, Bewohner, Mieter, Mietergemeinschaften, Kiezvereine und Genossenschaften in Selbsthilfe.

Der 100-Höfe-Wettbewerb unterstützt bereits seit 13 Jahren bürgerschaftliches Engagement zur Schaffung weiterer Grünoasen. Seit 1999 konnten bereits 55 Hofbegrünungen mit Mitteln aus diesem Topf unterstützt werden.

Wettbewerbsunterlagen sowie weitergehende Informationen sind erhältlich bei:

S.T.E.R.N. GmbH, Frau Schröder (Tel.: 44 36 36-30)

Beratung zur Hofbegrünung: GRÜNE LIGA Berlin, hofberatung.berlin@grueneliga.de, (Tel.: 44 33 91-49)

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.