GRÜNE LIGA ist Sieger des 2. Ökocups der Berliner Umweltverbände

Siegermannschaft des Ökocup: GRÜNE LIGA Berlin

Am Mittwoch dem 9. Juni 2010 wurde in Berlin-Pankow der „Ökocup 2010“ der Berliner Umweltverbände ausgetragen. Zwei Tage vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika trafen in Berlin acht Mannschaften im 2. Berliner Ökocup aufeinander.

Souveräner zweiter Platz bereits in der Vorrunde
Auf dem Kunstrasen-Kleinfeld trafen in der Vorrundengruppe A die GRÜNE LIGA, der BUND, FÖS und die „Grünen Tulpen“ aufeinander. In Vorrundengruppe B spielten der NABU gegen den WWF, Oxfam und den Verkehrsclub Deutschland (VCD).

Die fast gänzlich neu zusammengestellte Mannschaft der GRÜNEN LIGA, die in dieser Konstellation noch nie ein Spiel gemeinsam bestritten hatte, bewährte sich bereits in der Vorrunde und besiegte die Gegner BUND und FÖS souverän. Trotz der folgenden Niederlage mit 0:1 gegen die „Grünen Tulpen“ reichte das für einen sicheren, vorzeitigen Platz im Halbfinale. Die Vielfalt in der Zusammenstellung der Mannschaft – die Alterzusammensetzung ging von 11 Jahren (Paul Thormeyer) bis 49 Jahren (Andras Wenzke) – überzeugte dabei in vielen Spielsituationen mit ihrer Flexibilität und Schnelligkeit.

Entscheidung nach 14 Elfmeter
Im Halbfinale hießen dann die Begegnungen NABU gegen GRÜNE LIGA und Grüne Tulpen gegen Oxfam. Dabei konnte Oxfam den Tulpen in der regulären Spielzeit ein torloses Remis abtrotzen. Im anschließenden Elfmeterschießen gingen die Tulpen zunächst klar in Führung, doch dann zeigten auch diese Nerven, so dass erst nach insgesamt 14 Strafstößen eine knappe 4:3-Entscheidung zugunsten der Grünen Tulpen feststand.

Gegen die GRÜNE LIGA ging der NABU nach kurzer Zeit mit 1:0 in Führung. Doch bereits kurze Zeit später jedoch musste NABU Torhüter erstmals den Ball aus dem eigenen Netz holen. In einer spielstarken Partie mit konnte die GRÜNE LIGA schließlich ihrerseits das Spiel in ein überzeugendes 2:1 verwandeln.

Gelassener Sieg im Finale
Nach verhaltenem Beginn ging die GRÜNE LIGA gegen die favorisierten Grünen Tulpen mit 1:0 in Führung. Diese kamen in der Folge zwar noch zu Chancen, doch der Ausgleich wollte nicht fallen. Ein langer Ball fast über das gesamte Spielfeld, vorbei am sich in die Offensive mit einschaltenden Torhüter brachte schließlich das 2:0 und den verdienten Öko-Cup-Sieg der GRÜNEN LIGA.

Auf Wiedersehen 2012
Für ihre fußballerischen Leistungen und das durchweg sehr faire Spiel wurden alle Mannschaften vom Veranstalter mit Bestimmungsbüchern prämiert, die Halbfinalisten erhielten zudem Bildbände zum „Vogel des Jahres 2010“ und der Cup-Sieger Ökowein aus der Sonderabfüllung zum 111. NABU-Geburtstag. Den nächsten Öko-Cup wird es zur Europameisterschaft 2012 geben. Veranstalter wird dann der verdiente Sieger, die GRÜNE LIGA Berlin sein.

Vorrundentabellen

Gruppe A
1. Grüne Tulpen – 9 Punkte, 9:0 Tore
2. Grüne Liga – 6 Punkte, 5:3 Tore
3. BUND – 3 Punkte, 2:5 Tore
4. FÖS – 0 Punkte, 1:9 Tore

Gruppe B
1. NABU – 9 Punkte, 4:0 Tore
2. Oxfam – 6 Punkte, 4:4 Tore
3. VCD – 3 Punkte, 3:3 Tore
4. WWF – 0 Punkte, 1:5 Tore

Halbfinale
Grüne Tulpen – Oxfam 4:3 n.E.
NABU – Grüne Liga 1:2

Spiel um Platz 3
Oxfam – NABU 2:1

Finale
Grüne Tulpen – Grüne Liga 0:2

Wir bedanken uns beim NABU für die Organisation des ´2. Ökocups und den SV Pfefferwerk für die Bereitstellung des Platzes!


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.