Hofführung zum Langen Tag der Stadtnatur
Für alle an grünen Oasen Interessierten bietet die GRÜNE LIGA Berlin eine Führung über begrünte Hinterhöfe im Prenzlauer Berg. Am 16. Juni stellt Karen Thormeyer, die Expertin des Naturschutzverbandes, beispielhafte Hof- und Fassadenbegrünungen und die Möglichkeiten des Anbaus von Obst und Gemüse in Hinterhöfen vor, berät zur Gestaltung von Höfen und möglichen Fördermitteln und informiert über den Hofbegrünungswettbewerb „Kraut und Rüben im Kiez“.
Besonderer Schwerpunkt liegt dabei unter anderem auch auf der Errichtung von Hochbeeten. Diese sind eine gute Möglichkeit auch auf kleinstem Raum und auf versiegelten Flächen, Stauden und Kräuterbeete anzulegen.
Kurzentschlossene, die noch in diesem Jahr mit der Begrünung ihres Hofes beginnen und sich mit ihrem (künftigen) grünen Paradies, z.B. auch am Hofbegrünungswettbewerb der GRÜNEN LIGA beteiligen wollen, können bei dieser Gelegenheit kostenlos und völlig unverbindlich Tipps und Anregungen mit nach Hause nehmen. Treffpunkt ist der Hofeingang der Mühlhauser Straße 6 in 10405 Berlin. Am 16. Juni startet die Führung um 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Tickets sind online unter www.langertagderstadtnatur.de oder telefonisch unter 030- 26 39 41 41 erhältlich.
Der Musterhof der GRÜNEN LIGA in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein beispielhaftes Anschauungsobjekt für urbane Hofbegrünung. Hier finden sich viele Anregungen dafür, wie ein Hof durch Pflanzen schöner wird und welche Maßnahmen besonders klimafreundlich sind.
Weitere Informationen rund um grüne Höfe unter http://www.grueneliga-berlin.de/?page_id=7367