Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin

Schwerpunktthemen 2016 und Wahl des Vorstandes sowie des Landessprecherrates
AuLogo Grüne Liga Berlinf der diesjährigen Landesmitgliederversammlung am 11.12.2015 legte die GRÜNE LIGA Berlin die Schwerpunkthemen für ihre Arbeit für 2016 fest. Im Mittelpunkt stehen die Themen Stadtgrün, Umweltbildung, giftfreies Berlin, Bauen in Berlin und Flächensicherung sowie gesunde Ernährung und Agrarwende.

„Mit der Themenausrichtung für das kommende Jahr widmen wir uns zentralen Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz. Die Schwerpunkte betreffen unmittelbar unsere Lebensqualität und unsere Zukunft und bedürfen einer konsequenten und nachhaltigen Förderung.“, so Leif Miller, Vorstandsvorsitzender der GRÜNEN LIGA Berlin.

Neben diesen Schwerpunkthemen wird die GRÜNE LIGA Berlin weitere umweltpolitische Projekte und Aktivitäten durchführen. Darunter das UMWELTFESTIVAL am 5. Juni 2016 am Brandenburger Tor und der 10. Netzwerk21Kongress, der am 27. und 28. Oktober 2016 in Dortmund stattfinden wird.

Der amtierende Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt. So wurden auf der diesjährigen Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin der langjährige Vorsitzende Leif Miller und Dr. Torsten Ehrke als Stellvertreter neuerlich gewählt. Als Schatzmeisterin wurde Sandra Kolberg im Amt bestätigt.

Im neuen vierköpfigen Landesprecherrat der GRÜNEN LIGA Berlin sind unter anderem die neue Geschäftsführerin des NABU Berlin, Jutta Sandkühler und Hiltrud Breyer für das Ökowerk Berlin sowie die Projektgruppe Wasser vertreten.

 


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.