Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin

Leif Miller (Vorsitender), Anne Böhnke-Henrichs (Schatzmeisterin), Torsten Raynal-Ehrke (Stellvertretender Vorsitzender

Auf der Landesmitgliederversammlung am 6. Dezember 2017 legte die GRÜNE LIGA Berlin die Schwerpunkthemen für ihre Arbeit 2018 fest. Im Mittelpunkt stehen die Themen Stadtgrün, Umweltbildung sowie das Umweltfestival am Brandenburger Tor.

Neben diesen Schwerpunkthemen wird die GRÜNE LIGA Berlin weitere umweltpolitische Projekte und Aktivitäten durchführen. Darunter den 12. Netzwerk21Kongress, der am 10. und 11. Oktober 2018 in Dessau stattfinden wird.

Die Mitgliederversammlung wählte außerdem den Vorstand des Landesverbandes. Neu gewählt wurde Anne Böhnke-Henrichs als Schatzmeistein. In ihrem Amt bestätigt wurden der langjährige Vorsitzende Leif Miller und Dr. Torsten Raynal-Ehrke als Stellvertreter.

In den neuen fünfköpfigen Landesprecherrat der GRÜNEN LIGA Berlin wurden unter anderem die Geschäftsführerin des NABU Berlin, Jutta Sandkühler, Hiltrud Breyer für das Ökowerk Berlin, Michael Bender für die Projektgruppe Wasser, Janine Behrens, Ausschussvorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Natur, Verkehr und Lokale Agenda in Marzahn Hellersdorf und Barbara Nitsche für das Grüne Haus Hellersdorf gewählt.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.