Worauf kannst du achten?
Allgemein gilt lokal, regional, saisonal. So werden insbesondere Ressourcen und das Klima geschont und lokale, kleinere Läden unterstützt.
Ansonsten freut sich die Umwelt und auch dein Gewissen darüber, wenn du
- dich für kleine Betriebe und Läden einsetzt
- Plastikverpackungen vermeidest
- Mehrwegbeutel und/oder Gefäße nutzt
- bedarfsabhängig kaufst und somit
- Wegwerfen vermeidest
- das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht immer so ganz genau nimmst
- auf Faitrade und die Einhaltung von Menschenrechten achtest und
- Massentierhaltung und industrielle Produktherstellung vermeidest.
Alternativen
- Unverpacktläden
Der Sache Wegen https://der-sache-wegen.de/
Original Unverpackt https://original-unverpackt.de/
FAIR unverpackt https://fair-unverpackt.de/
unverpackt berlin https://www.unverpackt-berlin.com/
Die Erbsenzählerei- Gutes unverpackt https://www.erbsenzaehlerei-berlin.de/
- Hofläden
- Gerettete Lebensmittel
SirPlus https://sirplus.de/
Too Good To Go https://toogoodtogo.de/de
foodsharing https://foodsharing.de/
- Kleidertausch, auch auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz jeden 1. Donnerstag im Monat
- Gebrauchtwaren (z.B. Kleiderkreisel/Vinted)
- Flohmärkte
- Upcycling
- Antiquariat
- Spenden anstatt kaufen z.B. für unsere Raben- Kampagne Spendenkampagne 30 Jahre Ralf oder für einen Spenden- Adventskalender https://www.24-gute-taten.de/
- nachhaltige Adventskalender und weitere Geschenkideen auf https://utopia.de/
Ökomarkt Händler*innen
Kunsthandwerk
Stimme & Stein http://www.musik-heil-praxis.de/stimme-stein
Tiffany Manufaktur http://www.tiffany-manufaktur.de/
K.W.D. Katja Werner Design https://www.kwd.berlin/
Lamari
Madame Zorro https://www.madamezorro.com/
Dori’s moderne Floristik
Filzbar Berlin
Massacci Casa http://www.massacci-casa.com/home.html
Susanne von Strauch https://www.susannevonstrauch.de/
Mein Palo Santo https://www.mein-palo-santo.de/
MAMANI
Grün Keramik
Bücher
Antiquariat Anja Kuschke
Ökologischer Wein
Weingut Roman Herzog https://weingut-roman-herzog.de/
Tierische Produkte aus eigener Herstellung und Verarbeitung
Tannenwälder- Die Wurstbraterei http://tannenwaelder.de/
Bioland https://www.bioland.de/verbraucher
Fischerei Löcknitz https://www.fischerei-am-kaniswall.de/
Knippenbergs https://www.knippenbergs.de/
Demeter Imkerei http://www.imkerei-dube.de/wordpress/
Saisonales und lokales Obst und Gemüse
Der kleine Hof im Spreewald https://kleinerhofimspreewald.com/
Naturhof Gaßmann
Gutes aus Gretes Garten
Samira Rohkost
Selbstgemachte Backwaren
Demeter Weichardt Brot https://www.weichardt.de/
Selbstgemachte Textilien
Flohdurs Naturwaren https://flohdurs.de/
Stachowicz https://stachowicz.store/?v=3a52f3c22ed
Urwaren http://www.urwaren.de/
Diese und weitere Händler*innen des Ökomarktes hier:
Händler*innen