Netzwerk21Kongress

Workshop auf dem Netzwerk21KongressDer 10. Netzwerk21Kongress findet vom 26.-28. Oktober 2016 im Rathaus der Stadt Dortmund statt.
Der bundesweite Kongress ist eine wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen und wird sich in diesem Jahr unter dem Motto „Globale Nachhaltigkeitsziele – von der UN ins Quartier“ mit der Umsetzung der 2030-Agenda und den Sustainable Development Goals (SDGs) beschäftigen.

Die globalen Nachhaltigkeitsziele wurden als politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN) verabschiedet und bieten erstmals einen weltweit gültigen Referenzrahmen für eine Nachhaltige Entwicklung. Zusammen mit hochrangigen VertreterInnen des Bundes, der Länder, der Kommunen und der Zivilgesellschaft werden in einem spannenden Rahmenprogramm und in zwanzig verschiedenen Workshops, Planspielen und Exkursionen Handlungsmöglichkeiten diskutiert, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele auf allen Ebenen gelebte Praxis werden können. Die Online-Anmeldung zum Kongress finden Sie hier…

Organisiert wird der Kongress von der Grünen Liga Berlin e.V., LE-Regio –  Büro für Regionalentwicklung und CivixX –  Werkstatt für Zivilgesellschaft. Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V., die Stadt Dortmund und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr Mitveranstalter.

Der Kongress wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, das Umweltbundesamt, die Servicestelle Kommunen in der einen Welt der Engagement Global gGmbH und die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW gefördert sowie durch Veolia Deutschland als Hauptsponsor, das Institut für Kirche und Gesellschaft und durch weitere Sponsoren und Partner unterstützt.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.