Ab ins Beet – Schule nachhaltig gestalten
Gottfried-Keller-Gymnasium, Olbersstraße, Charlottenburg
Der Wahlpflichtkurs „Praktische Biologie“ gestaltete unter Anleitung eines engagierten Pädagogen eine Fläche, die zuvor für Sportarten wie Kugelstoßen und Weitsprung genutzt wurde, zu einem bunten und insektenfreundlichen Schulgarten um. Neben der Entsiegelung steht vor allem die Renaturierung der Freifläche im Fokus, um mehr Vielfalt und einen schönen Raum für die Gemeinschaft zu schaffen. Unter dem Motto „Ab ins Beet“ wurden Nutzpflanzen und Kräuter angebaut, eine Wildblumenwiese angelegt und möglichst alle Arbeiten im Garten werden gemeinsam umgesetzt. Gleichzeitig wird auf das Anlegen von Nist- und Rückzugsorten für Tiere unterschiedlicher Größen geachtet und neue Lebensräume geschaffen.
https://www.gks-berlin.de/die-projekttage-im-schulgarten-ab-ins-beet
