Schulgarten der Otto-Wels-Grundschule
Alexandrinenstraße, Kreuzberg
Mit der Einstellung eines Werkpädagogen 2006 begann die Schulgartenarbeit, die mithilfe einer Biologin und Naturpädagogin 2012 intensiviert wurde. Es wurde ein 250 m² Gemüse- und Staudengarten angelegt, Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt. Das Hauptziel ist es, den Kindern in praktischer Tätigkeit, den Anbau und die Verarbeitung von Obst, Gemüse und Blumen beizubringen und ihnen vielfältige Naturerfahrungen zu ermöglichen. Der Garten wird genutzt für Klassenprojekte, Nachmittags-AGs und werkpädagogischen Unterricht in kleineren Gruppen. Die soziale Gruppe betreut zwei Bienenvölker und bestellt ein Beet im Garten. Einige Lehrkräfte nutzen den Garten für ihren Unterricht (Zeichnen, Sachunterricht…). Seitdem der Schulgarten so schön geworden ist, finden auch Besprechungen öfter im Garten statt.
http://www.owg-berlin.de/arbeitsgemeinschaften/garten-ag/
