Berlin, 15. Februar 2006
Kahlschlag geht voran: weitere Bäume und Sträucher fallen am Wasserturm
GRÜNE LIGA Berlin protestiert gegen Baumfällungen in Pankow
Die Bäume am Wasserturm im Prenzlauer Berg sind gefallen. Heute früh hat Bezirksstadtrat Köhne ernst gemacht und den Startschuss für das Abholzen von weiteren 16 Bäumen gegeben. Die größtenteils gesunden Bäume passten nicht in das Sanierungskonzept von Bezirksamt und Sanierungsgesellschaft S.T.E.R.N. Die massiven Proteste von Anwohnern, GRÜNER LIGA und des Freundeskreis Wasserturm führten zu keinen Alternativen zum Erhalt der Bäume.
Das von der „Initiative Bürgerbegehren Wasserturmplatz“ und der GRÜNEN LIGA initiierte Bürgerbegehren, unterstützt von „Mehr Demokratie“ findet bei den Verantwortlichen keine Beachtung. Mit dem Bürgerbegehren sollte der Protest gegen die sinnlosen Fällungen im Rahmen der Sanierungsmaßnahme deutlich gemacht werden. Fällungen im großen Maße sind im Bezirk Pankow gerade wieder an der Tagesordnung ob im Sanierungsgebiet Bötzowviertel, an der John-Scheer-Straße, in der Wisbyerstr., am Senefelder Platz oder am Wasserturm: Proteste von Anwohnern und Umweltverbänden finden von Seite des Bezirksamtes Pankow nicht ausreichend Berücksichtigung.
Die Proteste von Anwohnern und GRÜNER LIGA führten nur zu Teilerfolgen. Zumindestens konnte die Anzahl der geplanten Fällungen von 22 auf 16 Bäume reduziert werden. Obwohl die GRÜNE LIGA Berlin e.V. weitere Gesprächsbereitschaft mit dem Bezirksstadtrat gesucht hat, um dem Amt verschiedene Varianten für den Erhalt der von der zweiten Saniererungsperiode betroffenen Bäume vorzuschlagen.
Auch mit der Novellierung der Baumschutzverordnung im März 2004 hat sich die Stadt Berlin zusätzlich freie Bahn zur Fällung von Bäumen geschaffen. Wie auf dem 7. Berliner Naturschutztag am 11. Februar wieder deutlich wurde, laufen immer mehr Bäume Gefahr von Rodungen bedroht zu werden. Die Zahl der Bäume, die nicht mehr unter die Baumschutzverordnung fallen, betrifft 36% des vorher geschützten Berliner Baumestandes. So ein Vertreter vom Naturschutz und Grünflächenamt aus Spandau.
Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V., Tel.: 030/44339149