Pressemitteilung 02/2006

Berlin, 23. Februar 2006

UMWELTFESTIVAL 2006 unter dem Motto „Volltreffer Natur!“

Die GRÜNE LIGA Berlin präsentiert am 28. Mai unter dem Motto „Volltreffer Natur!“ das 11. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor. Auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile werden von 11 bis 20 Uhr wieder über 100.000 Besucher und über 200 Aussteller erwartet.

Das Motto „Volltreffer Natur!“ verweist auf die Hauptthemen des diesjährigen Umweltfestivals: das Jahr der Naturparke und die umweltverträgliche Durchführung von Großveranstaltungen. Anlass dazu ist das umweltfreundliche Konzept „Green Goal“ zur Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Die GRÜNE LIGA präsentiert dazu am Vorabend der WM ihr schon seit 1995 bewährtes abfallfreies und verkehrsfreundliches Veranstaltungskonzept und gibt Firmen aus den Bereichen nachhaltiger Tourismus, Abfallvermeidung, Energie- und Wassereinsparung und Klimaschutz die Möglichkeit ihre Innovationen auf dem Festival vorzustellen.

Traditionelle Themen sind der ökologische Landbau und das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad. Auf der Veranstaltungsmeile wird ein vielfältiges Programm mit Sambarhytmen, Folk und Rock, Toben im Heu, Tombola, Kinderradio zum Anfassen und Mitmachen und vieles mehr geboten.

Parallel zum Umweltfestival findet wieder die Fahrradsternfahrt des ADFC statt, zu der über 100.000 Radler erwartet werden.

Anlässlich der Gründung des 1. Naturparks vor 50 Jahren wird die GRÜNE LIGA gemeinsam mit dem Landesumwelt Brandenburg den BerlinerInnen und ihren Gästen die Schönheiten und die Vielfalt der deutschen Naturparke und im Besonderen der heimischen Naturparke rund um Berlin ein Stück näher bringen.
Das Jahr der Naturparke steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler.
Insgesamt gibt es in Deutschland 86 Naturparke. Dass allein 11 davon in der Region Brandenburg zu finden sind, wissen die wenigsten.

Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V., Tel.: 030/44 33 91 49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.