Pressemitteilung 04/2006

Berlin, 10. März 2006

Kinderwettbewerb Traumbaum gestartet

Die GRÜNE LIGA Berlin veranstaltet  anlässlich des 11. Umweltfestivals ihren traditionellen Kinderwettbewerb unter dem Titel „Traumbaum“. Die besten Arbeiten werden auf dem Umweltfestival am 28. Mai 2006 vor dem Brandenburger Tor vorgeführt und prämiert.

Gesucht wird der schönste Traumbaum. Dabei können  Berliner und Brandenburger Schüler Ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Sie können allein oder in Gruppen Ihren Traumbaum auf ganz unterschiedliche Art und Weise gestalten. Die Kinder können Bilder malen, Modelle bauen, Filme drehen, Theaterstücke aufführen oder sich auf ganz andere Art verwirklichen.

„Mit dem Wettbewerb möchten wir Kindern dazu anregen, sich  im „Jahr der Naturparke“ mit den Bäumen in ihrem Umfeld auf spielerische und kreative Weise zu beschäftigen.“, so Anica Hackmann von der GRÜNEN LIGA Berlin.

Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren. Sie können sich allein, mit Freunden, aber auch als Teams aus Schulklassen, Sportmannschaften oder Jugendgruppen, Vereinen und Kirchengemeinden beteiligen. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2006.

Zu gewinnen gibt es zahlreiche Preise: Unter anderem ein Naturerlebnis in einem der Brandenburger Naturparke, passend zum Thema des UMWELTFESTIVALS. Andere Preise sind Bäume für Schulhöfe, Eintrittskarten und ein Kinderfahrrad, Buntstifte, Bastelmaterial, Fahrradzubehör, Sachbücher, tolle Spiele-Sets und andere.

Die schönsten Arbeiten werden nach dem UMWELTFESTIVAL im brandenburgischen Agrar-und Umweltministerium Potsdam ausgestellt.

Informationen zum Kinderwettbewerb: GRÜNE LIGA Berlin, Anica Hackmann, Sabine Reichert, E-Mail: anica.hackmann@grueneliga.de, Tel: 030 – 443391-22, Fax: 030 – 443391-33, Internet: www.grueneliga-berlin.de

Die GRÜNE LIGA Berlin präsentiert  am 28. Mai unter dem Motto „Volltreffer Natur!“ das 11. UMWELTFESTIVAL  am Brandenburger Tor. Auf Europas größter ökologischer Erlebnismeile werden von 11 bis 20 Uhr wieder über 100.000 Besucher und über 200 Aussteller erwartet. Das Motto  „Volltreffer Natur!“ verweist auf die Hauptthemen des diesjährigen Umweltfestivals: das Jahr der Naturparke und die umweltverträgliche Durchführung von Großveranstaltungen. Anlass dazu ist das umweltfreundliche Konzept „Green Goal“ zur Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland.  Die GRÜNE LIGA präsentiert dazu am Vorabend der WM ihr schon seit 1995 bewährtes abfallfreies und verkehrsfreundliches Veranstaltungskonzept und gibt Firmen aus den Bereichen nachhaltiger Tourismus, Abfallvermeidung, Energie- und Wassereinsparung und Klimaschutz die Möglichkeit ihre Innovationen  auf dem Festival vorzustellen.

Traditionelle Themen sind der ökologische Landbau und das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad. Auf der Veranstaltungsmeile wird ein vielfältiges Programm mit Sambarhytmen, Folk und Rock, Toben im Heu, Tombola, Kinderradio zum Anfassen und Mitmachen und vieles mehr geboten.

Parallel zum Umweltfestival findet wieder die Fahrradsternfahrt des ADFC statt, zu der über 100.000 Radler erwartet werden.

Anlässlich der Gründung des 1. Naturparks vor 50 Jahren wird die GRÜNE LIGA gemeinsam mit dem Landesumwelt Brandenburg den BerlinerInnen und ihren Gästen die Schönheiten und die Vielfalt der deutschen Naturparke und im Besonderen der heimischen Naturparke rund um Berlin ein Stück näher bringen. Das Jahr der Naturparke steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Horst Köhler.

Insgesamt gibt es in Deutschland 86 Naturparke. Dass allein 11 davon in der Region Brandenburg zu finden sind, wissen die wenigsten.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.