Pressemitteilung 05/2006

Berlin, 15. März 2006

UnFAIRblümt am Kudamm – blumige Aktion am 16./17.03.06

Zum Auftakt der Info-Bustour „ECHT GERECHT. Clever kaufen“

Bunt wie die Welt des Konsums – Am 16. März 2006 startet der Info-Bus der BMELV-Kampagne „ECHT GERECHT. Clever kaufen“ mit einer mobilen Ausstellung zum nachhaltigen Einkauf zu einer Reise durch ganz Deutschland.

Die GRÜNE LIGA lädt die BerlinerInnen ganz „UnFAIRblümt“ zum Tour-Auftakt an ihren Infostand, welcher Einblicke in die weltweite Blumenindustrie bereithält. Deutschland ist neben den USA und Japan eines der wichtigsten Blumen-Verbraucherländer der Welt. Woher ihre Blumen zu jeder Jahreszeit kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden, ist der Mehrheit der Blumenkäufer allerdings nicht bekannt.

„Mit einer Blumen-Verschenkaktion wollen wir interessierte Menschen mit dem Flower Label Program vertraut machen, ihnen die Verknüpfung von Menschenrechten und Umweltschutz verdeutlichen.“ so Stefan Richter, Geschäftsführer von der GRÜNEN LIGA Berlin.

Diese Verknüpfung steht im Mittelpunkt der Infokampagne „UnFAIRblümt“. Die Besucher können sich am Infostand von der Qualität der Rosen mit dem Gütesiegel überzeugen. Ein Faltblatt listet alle Berliner Blumen-Läden auf, die FLP-Blumen führen.

Mit der Kampagne möchte die GRÜNE LIGA Floristen gewinnen, FLP-zertifizierte Blumen in ihr Sortiment aufzunehmen. „Kommunen können als Großabnehmer mit einer bewußten Beschaffungspolitik gerade bei Blumen Vorbild für den einzelnen Bürger sein. Und nicht zuletzt sind die Verbraucher die Zielgruppe, in dem sie dazu beitragen, den Bedarf an diesem nachhaltigen Blumenangebot zu steigern“ so Stefan Richer weiter.

Mit der GRÜNEN LIGA beteiligt sich ein Akteur an der Infokampagne „ECHT GERECHT. Clever kaufen“, der seit vielen Jahren zum Thema nachhaltiger Konsum tätig ist. So präsentiert die GRÜNE LIGA Berlin u.a. das Internet-Portal www.LIFEGUIDE-Berlin.de. Das von der Bürgerstiftung Zukunftsfähiges München entworfene Internet-Portal Lifeguide – Lebensqualität mit Zukunft bietet eine allgemein verständliche Verbraucherinformation zu 18 Themen nachhaltigem Lebens, fairen Handels und gerechtem Wirtschaftens. Unter dem Motto „Gut leben statt viel haben“ werden Möglichkeiten für Nachhaltigen Konsum in und um Berlin aufgezeigt. Die NutzerInnen erfahren, wie sie mit ihrem Einkaufsverhalten das Leben in der Region und in der Einen Welt beeinflussen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 16. und 17. März einen Blick über den eigenen Gartenzaun zu wagen. Ganz unFAIRblümt schenken wir Ihnen eine FLP-Rose und informieren Sie zum Thema „Faire Blumenproduktion“. Der Info-Bus steht zwischen 9.30 und 18.00 Uhr an der Ecke Kudamm/Rankestraße.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

V.i.S.d.P. Saskia Gerber, Projektkoordinatorin GRÜNE LIGA Thüringen e.V. (0178 – 503 98 09)

Kontakt:
GRÜNE LIGA Berlin e.V., Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, Tel. 030/443391-64


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.