Pressemitteilung 12/2006

Berlin, 25. März 2006

GRÜNE LIGA präsentiert Gewässerschutz auf der Messe Wasser Berlin

Die GRÜNE LIGA präsentiert auf der Publikumsausstellung zur Messe Wasser Berlin ihren Infostand zum bundesweiten Gewässerschutz.

Schüler, Lehrer und alle, die sich einen Überblick über die Vielfalt des Wassers verschaffen möchten, sind herzlich eingeladen vom 3.- 7. April 2006, die parallel zur Fachmesse Wasser Berlin laufende Publikumsausstellung „WASsERLEBEN – Interaktive Schau rund ums Wasser“ in der Messe-Halle 2.1 zu besuchen.

Die GRÜNE LIGA Berlin ist offizieller Partner der Publikumsausstellung und dort mit einem Stand vertreten, auf dem sich verschiedene Initiativen präsentieren: Das Aktionsbündnis gegen den Havelausbau ruft zur Unterstützung der Flussresolution und zur Beteiligung am Havelradeln und Havelbaden auf (www.grueneliga.de/havel) und präsentiert eine Havel – Dia Schau. Studenten der Geoökologie in Potsdam zeigen eine Ausstellung von Tafeln zu Feuchtgebieten und Mooren im Havelgebiet.

Die Ausstellung der GRÜNEN LIGA-Bundeskontaktstelle Wasser zur EG-Wasserrahmenrichtlinie (www.wrrl-info.de) rahmt einen begehbaren Ausstellungsteil des Arbeitskreis Wasser Berlin zum Gewässerschutz an der Wuhle ein. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ist mit einem Flussmodell vertreten. Schließlich besteht Gelegenheit zur Unterstützung der Aktion Schutzdeich gegen die Wasserprivatisierung (www.unser-wasser.de). Zu diesem Thema veranstaltet das Forum Umwelt und Entwicklung und das Netzwerk unser Wasser am 5. April 2006 einen Vortragsabend mit Diskussion in der ver.di Bundesvertretung.

Die Termine im Einzelnen

3.- 7. April :
„WASsERLEBEN – Interaktive Schau rund ums Wasser Messe-Hallen am Funkturm Halle 2.1

5. April 2006: 19- 21 Uhr:
Wasser muss öffentlich bleiben – Themenabend zu EG-Dienstleistungsrichtlinie, GATS und Wasser Abschlussveranstaltung zur Aktion Schutzdeich gegen die Wasserprivatisierung.
Raum Aida Berlin, Paula-Thiede-Ufer 10 ver.di (nahe Ostbahnhof); Mathias Ladstätter, mathias.ladstaetter@verdi.de

Nähere Informationen:
Michael Bender, GRÜNE LIGA e.V., Bundeskontaktstelle Wasser,
Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin,
Tel.: +49 30 4433 91 -44, Fax: -33, e-mail: wasser@grueneliga.de, www.wrrl-info.de

Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91-49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.