Berlin, 17. Mai 2006
Gemeinsame Pressekonferenz von GRÜNER LIGA und dem Landwirtschaftsministerium Brandenburg
Moorhexen und Zickeneis: Das Umweltfestival der GRÜNEN LIGA feiert Brandenburgs Naturparke
Sehr geehrte Damen und Herren,
die GRÜNE LIGA Berlin und Ministerium für Ländliche Entwicklung Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg möchten Sie gemeinsam zur Pressekonferenz herzlich einladen.
Termin: Dienstag, 23. Mai
Zeit: 11.00 Uhr
Ort: Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund,
In den Ministergärten 1 in 10117 Berlin, Schinkel-Raum
Es erwarten Sie u.a.:
– Matthias Freude, Präsident des Landesumweltamtes Brandenburg
– Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin
– Sabine Thümler, Pressesprecherin Berliner Stadtreinigung BSR
– Stefan Schmeckebier, Geschirrspülmobil
Für weitere Fragen stehen zur Verfügung:
– Stefan Neitzel, Geschäftsführer Fahrradstation Berlin
Berlin – Gemeinsam mit der GRÜNEN LIGA Berlin lädt das brandenburgische Agrar- und Umweltministerium am Sonntag, 28. Mai, von 11 bis 20 Uhr in die Mitte Berlins. Hier, auf der Straße des 17. Junis, wo sich sonst Autos Stoßstange an Stoßstange vorbeischieben, entsteht anlässlich des 11.
Umweltfestivals vom Brandenburger Tor bis zur Itzak-Rabin-Straße eine bunte Ökomeile. Berliner und Brandenburger feiern unter dem Motto „Volltreffer Natur!“ gemeinsam das Jahr der Naturparke, das in diesem Jahr begangen wird.
Bereits am kommenden Dienstag (23. Mai) will der Präsident des Landesumweltamtes Brandenburg und damit auch Chef aller Brandenburger Naturparks, Prof. Matthias Freude, gemeinsam mit Stefan Richter Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin und der Leiterin der Pressestelle der Berliner Stadtreinigung Sabine Thümler in der brandenburgischen Landesvertretung in Berlin einen Vorgeschmack auf das Umweltfestival geben.
„In diesem Jahr feiert die Naturparkidee in ganz Deutschland ihren 50. Geburtstag. Deshalb bringen unsere Naturparkbotschafter zum Umweltfestival viele regionale Kostbar- und Köstlichkeiten mit”, so Freude.
Das Umweltfestival wird von der GRÜNEN LIGA bereits zum 11. Mal veranstaltet. Auf der Straße des 17. Juni präsentieren die GRÜNE LIGA gemeinsam mit rund 170 Ausstellern ihr Konzept einer umweltfreundlichen Großveranstaltung. Besonderen Stellenwert nehmen dabei – neben den brandenburgischen Naturparken – das umweltfreundliche Verkehrsmittel Fahrrad und die Abfallfreiheit ein. Auf der Pressekonferenz wird die GRÜNE LIGA gemeinsam mit der Pressesprecherin Sabine Thümler von der Berliner Stadtreinigung und dem Geschirrspülmobilbetreiber Stefan Schmeckebier ihr Müllvermeidungskonzept, das insbesondere im Vorfeld der zu erwartenden Müllberge auf der Fanmeile zur Fußball-Weltmeisterschaft beispielgebend sein wird, vorstellen.
Details auf der Pressekonferenz und vorab unter www.grueneliga-berlin.de/umweltfestival
Das Umweltfestival wird unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin.
GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Karen Thormeyer
Landesgeschäftsstelle, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin
Telefon: 030/ 33 33 91-49
Fax: 030/ 44 33 91-33
Mobil: 0178/ 75 29 554
Mail: berlin@grueneliga.de
Internet: www.grueneliga.de/berlin
Ministerium
für Ländliche Entwicklung
Umwelt und
Verbraucherschutz
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
Pressesprecher: Dr. Jens-Uwe Schade
Telefon: 0331/ 866 70 16
Fax: 0331/ 866 70 18
Mobil: 0172/ 392 72 02
Internet: www.mluv.brandenburg.de
Mail: jens-uwe.schade@mluv.brandenburg.de