Berlin, 12. September 2006
Herbstfest und Erntedank – Fest auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz
Am 21. September veranstaltet die GRÜNE LIGA auf ihrem Ökomarkt am Kollwitzplatz ein Herbst- und Erntedankfest.
Von 12 bis 19 Uhr laden die ausschließlich ökologisch produzierenden Bauern des Ökomarkts gratis zum Verkosten der Früchte ihrer Ernte ein. Ebenfalls Kostproben präsentieren die Bäcker und Fleischer des Marktes. Sie produzieren ausschließlich mit Erzeugnissen aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung.
„Obst und Gemüse, Brot und andere Lebensmittel von unserem Markt schmecken nicht nur besser und intensiver. Sie sind außerdem auch gesünder, frei von Pestiziden und Geschmacksverstärkern und sehr vitaminreich. Die Früchte kommen direkt vom Feld auf den Markt und werden nicht jahrelang zwischengelagert, wodurch sie einen nicht unerheblichen Teil ihrer wertvollen Inhaltsstoffe verlieren”, so Elisabeth Westphal, Marktleiterin und Ernährungsberaterin der GRÜNEN LIGA Berlin.
Während die Eltern an der langen Tafel verkosten, können die Kinder an der Ökobauernolympiade teilnehmen, Duftsäckchen mit Kräutern kreieren und bei der Tombola ihr Glück versuchen.
Fester Bestandteil der herbstlichen Ökomärkte ist die Pilzberatung am Infostand der GRÜNEN LIGA. Dort werden Pilzsammler von den Berliner Pilzsachverständigen und Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Mykologie Elisabeth Westphal und Werner Nauschütz umfassend beraten. Zum Fest zeigen die beiden Experten eine Pilzausstellung mit seltenen und kuriosen, essbaren und giftigen Pilzen, die sie von ihren Pilzwanderungen mitbringen.
Das Herbst und Erntedankfest findet im Rahmen der WOCHE der Zukunftsfähigkeit statt. Bereits zum fünften Mal von der GRÜNEN LIGA veranstaltet, zeigt sie vom 17. bis zum 24. September unter dem Motto„Lust auf Zukunft” Ziele und konkrete Beispiele für nachhaltige Entwicklung. Die WOCHE ist seit dem Jahr 2002 alljährlich Ende September fester Bestandteil des Terminkalenders für Initiativen und Einzelpersonen. Gemeinsam können sie hier ihre Ideen für eine nachhaltige Entwicklung der Öffentlichkeit präsentieren – sie anfassbar und erlebbar machen.
Die GRÜNE LIGA Berlin ist der einzige Umweltverband, der einen Ökomarkt betreibt. Die ökologische Angebotspalette, des seit 1996 bestehenden Marktes reicht vom Honig bis zur Schafs-Salami, von Obst und Gemüse bis zur Kinderkleidung aus Naturtextilien und von Milch und Käse bis zum Vollkornbrot. Die Kunden schätzen den Ökomarkt als umweltfreundliche Einkaufsstätte mit hochwertigen Erzeugnissen, aber auch als unverwechselbares Stück gesunder, natürlicher und nachhaltiger Lebenskultur im Herzen vom Prenzlauer Berg. Alle Produkte stammen von Erzeugern, die den Anbauverbänden des ökologischen Landbaus angehören und sich damit freiwillig deren strikten Richtlinien unterzogen haben. Bioland, Demeter und GÄA kontrollieren regelmäßig, wie ihre Mitgliedsbetriebe arbeiten. Der Ökomarkt findet jeden Donnerstag von 12-19 Uhr auf der Wörtherstraße am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg statt.
Nährere Informationen zum Herbst- und Erntedankfest:
Elisabeth Westphal, Ökomarktleiterin; Tel.: 030/44 33 91-48
Nähere Informationen zur Woche der Zukunftsfähigkeit:
Ulrich Nowikow, Brigitte Forster, Projektstelle Lokale Agenda 21,
Tel.: 030/44 33 91 -65/ -64
Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91-49