Berlin, 01. November 2006
„Laß uns in die Pilze fahren!“
Die GRÜNE LIGA veranstaltet die letzte Pilzwanderung des Jahres
Am Samstag, dem 11. November, haben Interessierte letztmalig in diesem Jahr die Möglichkeit an einer Pilzwanderung der GRÜNEN LIGA teilzunehmen. Mit der Pilzsachverständigen und Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal können Kinder und Erwachsene durch Brandenburger Wälder streifen und dabei ihren Korb mit leckeren Pilzen füllen. Wenn es zu diesem Zeitpunkt schon Frost gibt, besteht die Chance auch Winterpilze, wie z. B. den Austernseitling, zu finden.
Gern gibt Frau Westphal fachkundige Tipps und Rezepte für schmackhafte Pilzgerichte weiter. Es sind sowohl Neulinge als auch Kenner willkommen.
Über die Wanderung hinaus bietet die GRÜNE LIGA während der ganzen Pilzsaison eine kostenlose Pilzberatung auf ihrem Ökomarkt am Kollwitzplatz und in der Landesgeschäftsstelle an.
Termin für die Pilzwanderung:
Samstag, 11. November 2006
um 10.00 Uhr
mit Elisabeth Westphal
Treffpunkt:
Ausgang Bahnhof Wandlitzsee
(Regionalbahn mit S-Bahntarif ABC, S-Bahn bis Berlin – Karow, weiter mit Regionalbahn Richtung Klosterfelde)
Teilnahmekosten:
4,00 Euro, ermäßigt für Kinder und GRÜNEN LIGA Mitglieder 3,00 Euro.
Bitte mitbringen: einen Pilzkorb, ein Messer und genügend freie Zeit.
Dauer ca. 4 – 5 Stunden, anschließende Einkehr ist möglich
Anmeldung:
telefonisch bei der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA, 030/44 33 91-48
Pilzberatung:
Donnerstag von 12–19 Uhr auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz
Montag bis Mittwoch und am Freitag von 9–13 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee 8.
Mandy Lukas, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin, Tel.: 030/44 33 91-49