Pressemitteilung 42/2006

Berlin, 07. November 2006

Grober Unfug!

GRÜNE LIGA zeigt Umwelt- und Naturschutzplakate der ehemaligen DDR

Die GRÜNE LIGA Berlin zeigt ab dem 20. November 2006 in ihren Geschäftsräumen Ausschnitte der Wanderausstellung „Grober Unfug!” – Umwelt- und Naturschutzplakate aus vier Jahrzehnten DDR.

Diese einmalige Sammlung wird vom Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. (IUGR) Neubrandenburg erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Medium Plakat hatte in der DDR neben Funk und Fernsehen eine große Bedeutung. Es wurde im Gegensatz zur BRD nicht von privaten Auftraggebern eingesetzt, sondern vom Staat und anderen Massenorganisationen als Mittel zur Gesellschaftserziehung genutzt. Diese Funktion spiegelt sich auch in den Umweltplakaten wieder. Ihre Botschaften wirken aufklärend, belehrend bis hin zu befehlend. An Litfaßsäulen, Hauswänden oder Laternenmasten prangten zu DDR-Zeiten Sätze wie „Jeder fege vor seiner Tür. Fort mit Unrat und Bazillen” oder „So nicht! Benutzt Müllabladeplätze!”

Die in chronologischer Reihenfolge platzierten Plakate werden durch Informationstafeln ergänzt, die die Geschichte der DDR-Umweltkommunikation erläutern. Sie beleuchten zudem die Bildsprache der Plakate bezogen auf den jeweiligen gesellschaftlichen und umweltpolitischen Kontext des betreffenden Jahrzehnts.
Wenn man sich vor Augen führt, dass zu DDR-Zeiten sämtliche Umweltakten der Geheimhaltung unterlagen, gewinnt diese Ausstellung der wenigen Umwelt-Zeitzeugen zusätzlich an Bedeutung.

Termin: 20.11.2006 bis 30.01.2007
Zeit: Mo bis Do 9 – 17.30 Uhr, Fr 9 – 15 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee 8, Berlin.
Der Eintritt ist frei.

Förderung der Ausstellung durch die Stiftung Naturschutz Berlin.

Mandy Lukas, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V. Tel.: 030/44 33 91 49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.