Berlin, 24. April 2007
Wilder Frühlingszauber – Wild-Kräuterwanderungen mit der GRÜNEN LIGA Berlin
Die Ernährungsberaterin und Ökomarktleiterin Elisabeth Westphal geht mit Interessierten auf Entdeckungsreise in die Welt der Wildkräuter in den artenreichen Wiesen und Wäldern rund um Berlin.
Termine in der Botanische Anlage Blankenfelde (Blankenfelder Chaussee):
Freitag, 11. Mai 2007
Dienstag, 15. Mai 2007
Freitag , 25. Mai 2007
Treffpunkt: Jeweils 10.15 Uhr Haupteingang
Anfahrt: Bus 107/Haltestelle Botanische Anlage
Termine in Biesenthal/Barnim: Rundwanderung von ca. 12 km Länge
Freitag, 18. 5. 2007 um 10.30 Uhr
Treffpunkt: Markt in Biesenthal
Anfahrt: RE 3 / S2 bis Bernau/ weiter mit Bus 896
Kosten: 4,00 Euro/ ermäßigt 3,00 Euro
Voranmeldung erforderlich: Tel. 44 33 91 – 0, -48 ; Fax: 44 33 91- 33 oekomarkt.kollwitzplatz@grueneliga.de
Die Vielseitigkeit der Wildkräuter, ihr betörender Duft und ihre kulinarischen Geschmackseigenschaften faszinieren die Menschen mehr und mehr. Wildkräuter halten wieder Einzug in die Küchen, um mit ihrem unvergleichlichen Aroma Gerichte abzurunden und zu verfeinern.
„Die Ernte am Wegrand ist vielfältig, viel reicher als in einem Garten. Grünes Blattwerk finden wir praktisch das ganze Jahr über, wir müssen es nur wieder kennen oder erkennen lernen und uns an die besonderen Geschmacksnuancen herantasten.“, so Elisabeth Westphal von der GRÜNEN LIGA Berlin.
Gern berät Frau Westphal über die Geheimnisse wertvoller Delikatessen wie Wiesenbärenklau, Knoblauchsrauke und Gundermann auch auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz jeden Donnerstag von 12 bis 19 Uhr.
Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91 49