Berlin, den 4 .Mai 2007
Engagement für den Umweltschutz
Die GRÜNE LIGA sucht Bewerber/-innen für ein freiwilliges ökologisches Jahr
Engagement für den Umweltschutz in und um Berlin: Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. sucht für das kommende Jahr (ab September 2007) Bewerber/Innen für ein „Freiwilliges ökologisches Jahr“ (FÖJ). Das gute Gefühl etwas für den lokalen Umweltschutz zu tun und die fachliche Betreuung durch die Stiftung Naturschutz Berlin bilden den Rahmen für ein FÖJ.
Das FÖJ beginnt jedes Jahr am 1. September und endet am 31.August des Folgejahres. Das Jahr bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit im Umweltschutz aktiv zu werden und den umweltpolitischen Hintergrund besser zu begreifen. Zudem vermittelt ein FÖJ einen realen Einblick ins Berufsleben und hilft bei der Orientierung für die Ausgestaltung des privaten und beruflichen Werdegangs. 160 Einsatzstellen stehen zur Auswahl und bieten ein umfangreiches Spektrum an Aufgaben im Bereich Umweltschutz.
Auf vom Träger organisierten „Seminarfahrten“ setzen sich die Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Themen (z.B.: Energie, Outdoor, Ernährung und Landwirtschaft, Globalisierung) auseinander, besichtigen Einrichtungen unter fachlicher Betreuung und erarbeiten sich durch Vorträge ein solides Wissen.
Als Umweltverband bietet die GRÜNE LIGA Berlin diverse Einsatzmöglichkeiten: Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren und Abonnenten weltweit bietet die Umweltzeitung DER RABE RALF die Chance auf ein redaktionelles Engagement. Schreiben, lesen, recherchieren und diskutieren sind die Hauptaufgaben eines Redakteurs bei Berlins bekanntester Umweltzeitung. Doch kein Verein und keine Zeitung leben ohne Verantwortliche in der Öffentlichkeitsarbeit. Das Management der Kommunikation des Vereins nach Innen und nach Außen ist hier Arbeitsschwerpunkt. Die internationale Arbeit (Schwerpunkt Osteuropa) der GRÜNE LIGA Berlin fordert gute Fremdsprachen Kenntnisse (vorrangig Englisch).
Das Management des FÖJ übernehmen nicht die Einsatzstellen (z.B.: GRÜNE LIGA Berlin) sondern so genannte Träger (z.B.: Stiftung Naturschutz Berlin), die vom Land Berlin offiziell anerkannt werden. Diese sind sowohl für die inhaltliche als auch organisatorische Durchführung zuständig.
Bewerbungen an:
Stiftung Naturschutz Berlin
Potsdamer Str. 68
10785 Berlin
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten:
Angela Hänisch 030-26 39 41-40, Gudrun Kramp, Nora Meinhardt 030-26 39 41-12,
E-Mail: foej@stiftung-naturschutz.de
Anne Hilbert, GRÜNE LIGA Berlin, Tel.: 030 / 44 33 91 0