Pressemitteilung 21/2007

Berlin, 2. Juni 2007

Zum Umweltfestival der GRÜNEN LIGA am 3. Juni 2007

Datum: Sonntag, 3. Juni 2007 von 11 bis 20 Uhr
Ort: Am Brandenburger Tor und auf der Straße des 17. Juni

Plakat des UmweltfestivalDie GRÜNE LIGA Berlin. Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind der Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität) und umweltfreundliche Mobilität.
Gemeinsam mit 160 Ausstellern präsentiert die GRÜNE LIGA am Sonntag Innovationen und Aktionen zu den Schwerpunktthemen. Talkrunden auf der Hauptbühne mit Olaf Tschimpke (Präsident des NABU Berlin), Stefan Richter (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin) und Julika Schmitz (genanet – Leitstelle Gender, Umwelt, Nachhaltigkeit / Life e.V.) sowie Katrin Lompscher (Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz) und Andreas Prohl, Vorstandsmitglied der GASAG greifen die beiden Themenbereiche auf. Ferner wird die GASAG wird den Startschuss für ihre Kampagne „Freie Fahrt für Erdgas-Fahrzeuge in die Umweltzone!“ geben.

Die Aussteller und Verbände informieren über das Ausmaß der Bedrohung der Artenvielfalt und des Klimawandels und über Möglichkeiten dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Die Fahrradmesse zeigt alle Möglichkeiten der Zweiradwelt. Ab 14 Uhr werden die Teilnehmer/-innen der Fahrradsternfahrt des ADFC am Brandenburger Tor erwartet. Europas größter Ökomarkt mit Produkten aus ökologischer und artgerechter Produktion und Waren aus fairem Handel bereichert die Festmeile. Unterhaltung auf den beiden Bühnen und Mit-Mach-Aktionen für die Familie, Straßentheater und Livemusik runden die Veranstaltung ab.

Pressehinweis: Für Fragen, Interviews und Gespräche vor Ort stehen zur Verfügung:
– Von 14.30 bis 15.00 Uhr: Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA und Leif Miller, Landesvorsitzender der GRÜNEN LIGA im Bereich des VIP-Zeltes
– Während der gesamten Veranstaltung: Anke Ortmann, Mobil: 0176-63237499

Anke Ortmann & Karen Thormeyer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, GRÜNE LIGA Berlin e.V., anke.ortmann@grueneliga.de, Tel.: 030/443391-64 oder -49

Das UMWELTFESTVAL der GRÜNEN LIGA findet statt in Kooperation mit dem ADFC und mit freundlicher Unterstützung von GASAG, T-Com, der tageszeitung, BerlinOnline, Berliner Fenster, Stiftung Naturschutz Berlin, des Bundesamts für Naturschutz, des Bundesumweltministeriums, der Deutschen Umwelthilfe, des NABU, ORTLIEB Sportartikel GmbH und vielen anderen.


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.