Pressemitteilung 27/2007

Berlin, 28. Juni 2007

Vom Kräutercocktail zum Schlingknöterich

Mit ökologischer Hofbegrünung und Kräuterwanderung beteiligt sich die GRÜNE LIGA am „Langen Tag der Stadtnatur“

bild_27_2007Die GRÜNE LIGA Berlin präsentiert am kommenden Wochenende zum „Langen Tag Stadtnatur” zwei Ihrer schönsten Projekte.
Am 30. Juni ab 17 Uhr geht Ernährungsberaterin Elisabeth Westphal mit Hobbyköchen und Naturliebhabern auf Tour im Botanischen Volkspark Blankenfelde um ungewöhnliche und geheimnisvolle Rezepte mit Kräutern und Pilzen zu verraten. Sie berichtet über die Vielseitigkeit der Wildkräuter und Pilze, ihren betörenden Duft und ihre kulinarischen und heilenden Wirkungen. Dass man das ganze Jahr über von ihnen profitieren kann, vermittelt Frau Westphal auf vergnügliche und anschauliche Weise.
Ein Garten direkt vor der Tür? Mitten in Berlin? Ganz privat? Und auch noch preiswert? Wie das geht, verrät Karen Thormeyer am 1. Juli von 17 bis 18 Uhr auf dem Musterhof der GRÜNEN LIGA in der Prenzlauer Allee 8. Wer schon immer wissen wollte, wie man aus seinem Hinterhof ein grünes Wohnzimmer gestalten kann und auch noch Vögeln und Fledermäusen Nahrung und eine Heimstatt bietet, kann sich dazu am Sonntag beraten lassen. Vorgestellt wird der ökologisch gestaltete Hinterhof der GRÜNEN LIGA mit Beispielen für Pflasterungen, Fassadenbegrünung, Nistkästen und Pflanzenverwendung.
Um telefonische Voranmeldung wird bei beiden Veranstaltungen gebeten.

Der „Lange Tag der Stadtnatur“ wird in diesem Jahr zum ersten Mal von der Stiftung Naturschutz Berlin organisiert. Angeboten werden 400 Veranstaltungen an ca. 160 Orten in Berlin.
Das Ticket zum „Langen Tag der StadtNatur” kostet für Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 4 Euro und für Familien 14 Euro und kann in den Kaiser`s-Filialen in Berlin sowie zahlreichen Einzelhandelsbetrieben wie den Bio-Bäckereien und den NEULAND-Fleischereien sowie bei der Stiftung Naturschutz Berlin und im rbb-shop erworben werden.

Nähere Informationen zum „Langen Tag der Stadtnatur”: www.langertagderstadtnatur.de

Nähere Informationen zu Kräuterwanderungen und Hofbegrünung:
Elisabeth Westphal, Karen Thormeyer, Tel.: 030/44 33 91 0, www.grueneliga-berlin.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.