Berlin, 19. November 2007
2008 ist gerettet – der neue Ökokalender ist da!
366 Tage lang Infos, Catoons und Geschichten auf 192 Seiten
Dem Wald widmet sich der neue Ökokalender der GRÜNEN LIGA. Der Beinahe-schon-Klassikers erscheint bereits seit 1984. Rein ehrenamtlich von Freaks und Freunden unter dem Dach der GRÜNEN LIGA produziert, bezaubert er mit skurrilen Fotos von Carsten Jost und J. Jabs, erlesenen Gedichten, Catoons von Uwe Kraeusel, Sprüchen, Texten unter der Mitarbeit von Beate Augustin und einem Kalendarium, das ausreichend Platz für Termine und Notizen bietet. Gedruckt wird er selbstverständlich wie immer auf Recyclingpapier.
In Beiträgen der GRÜNEN-Bundesvorsitzenden Claudia Roth, der Berliner Umweltsenatorin Katrin Lompscher, dem „Freie Heide“-Aktivisten Heinz Mascher und anderen wird das Thema Mensch und Wald beleuchtet.
Das neue Projekt Schulhofdschungel der GRÜNEN LIGA und die Baumpflanzinitiative „WikiWoods“ werden vorgestellt. Es gibt Informationen zum Holzsiegel des Weltforstrats FSC und dem durch Jean Ziegler gerade stark in die Diskussion gebrachten Biodiesel. Ein weiteres Ökokalenderthema ist die Urwaldzerstörung durch den Menschen im Mittelalter.
Erhältlich ist der Ökokalender in ausgewählten Buchhandlungen, Eine-Welt-Läden, Bioläden und bei der GRÜNEN LIGA Berlin, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin, Tel. 030-443391-0 oder unter oekokalender@grueneliga.de nach wie vor zum Preis von 4,50 Euro (plus Versandkosten).
Beim Kauf von 10 Exemplaren gibt es eins gratis extra.
Anke Ortmann, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030 / 44 33 91-0, Fax: 030 / 44 33 91-71, anke.ortmann@grueneliga.de