Pressemitteilung 48/2007

Landesmitgliederversammlung der GRÜNEN LIGA Berlin wählt Landessprecherrat und als Schwerpunktthema des Jahres 2008 Biodiversität

Die GRÜNE LIGA Berlin hat in ihrer Landesmitgliederversammlung am Freitag, den 16. November 2007 ihren Vorstand gewählt und die Schwerpunkte für das Jahr 2008 festgelegt. Bestätigt im Amt wurde als Landesvorsitzender Leif Miller. Neuer stellvertretender Landesvorsitzender ist Dr. Torsten Ehrke, der zusammen mit Schatzmeister Stefan Zwoll das Vorstandsteam komplettiert.

Als Schwerpunkte für 2008 wurden im Jahr der UN- Naturschutzkonferenz (Mai 2008 in Bonn) die Themen Biodiversität und Artenvielfalt festgelegt.

Die GRÜNE LIGA widmet sich diesem Thema auch mit einem eigenen Projekt: Einem bundesweiten Wettbewerb zur biologischen Vielfalt vor der Schulhaustür – dem SCHULHOFDSCHUNGEL. „Artenvielfalt gibt es nicht nur im Regenwald oder im Korallenriff, sie beginnt bereits vor der eigenen Haustür“, so Leif Miller, Landesvorsitzender der GRÜNEN LIGA. Der Startschuss für den Schulwettbewerb fällt am 8. Februar 2008 – 100 Tage vor der Vertragsstaatenkonferenz. Schulen k&öuml;nnen sich bereits jetzt unter www.schulhofdschungel.de informieren.

Auch das Umweltfestival am Brandenburger Tor, das 2008 am 1. Juni stattfindet, wird sich dem Thema Biodiversität widmen und die aktuellen Ergebnisse der UN-Konferenz frisch und zum Anfassen dem Publikum präsentieren.

Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030 / 44 33 91-0, Fax: 030 / 44 33 91-71,


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.