Pressemitteilung 8/2007

Berlin, 19. März 2007

Forum Umwelt und Entwicklung – Netzwerk UNSER Wasser  – FIAN – GRÜNE LIGA – ver.di – VKU – Berliner Wassertisch – WEED

Einladung zur Pressekonferenz WEED

Anlässlich des Internationalen Tages des Wassers

Datum: Mittwoch, 21. März 2007 um 10.00 Uhr
Ort: Hotel Albrechtshof, Albrechtsstr. 8, 10117 Berlin (am S-Bf. Friedrichstr.)
Thema: „Wasser in der deutschen EU – Ratspräsidentschaft“
Das Forum Umwelt & Entwicklung und das Netzwerk UNSER Wasser laden ein zu einer Pressekonferenz, um über die aktuellen wasserpolitischen Entwicklungen auf internationaler, europäischer und regionaler Ebene zu informieren. Die zentrale Forderung, das Menschenrecht Wasser zu gewährleisten und die Verantwortung der Bürger und der Kommunen zu stärken, unterstützt ein breites Spektrum gesellschaftlicher Organisationen.

Anwesende Gesprächspartner auf der Pressekonferenz sind:
Thomas Abel Geschäftsführer der Abteilung Wasser- und Abwasserwirtschaft des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU)
Michael Bender Leiter der Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA e.V.
Mathias Ladstätter Fachgruppenleiter Wasserwirtschaft von Ver.di
Thomas Rudek Berliner Wassertisch
Heike Drillisch WEED
Kim Weidenberg
FIAN

Mit der EU Ratspräsidentschaft und als Gastgeber des G8 Gipfels fällt Deutschland in diesem Jahr eine besondere Verantwortung in der Umsetzung des Menschenrechts auf Wasser zu. Kim Weidenberg von FIAN wird ausführen, wie sich diese Verantwortung auch in der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit widerspiegeln muss.

Michael Bender wird anhand der aktuellen EU-Richtlinie zu prioritären Stoffen die Verantwortung der Deutschen Ministerien und der deutschen Europaabgeordneten für den Ressourcenschutz erläutern. Zur kommunalen Verantwortung und zu neue Regelungen in der EU-Wettbewerbspolitik äußert sich aus Sicht der Unternehmen Herr Abel vom VKU.

Mathias Ladstätter von Ver.di äußert sich zu Modernisierungsdruck, Privatisierung und hoheitlichen Aufgaben.

Thomas Rudek vom Berliner Wassertisch stellt die Frage der Transparenz und der Bürgerverantwortung in den Mittelpunkt seiner Ausführungen.

Nähere Informationen bei der GRÜNEN LIGA Berlin e.V.:
Michael Bender, Bundeskontaktstelle Wasser
Tel.: 030 / 44 33 91 44


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.