Pressemitteilung 12/2008

Berlin, den 13.03.2008

„Vielfalt belebt!“ – 13. Umweltfestival am Brandenburger Tor

„Vielfalt belebt!“ Unter diesem Motto wird die GRÜNE LIGA am 1. Juni 2008 das 13. Umweltfestival am Brandenburger Tor veranstalten. Anlass und Thema ist die dann in Bonn gerade zu Ende gegangene Konferenz der Vereinten Nationen (UN) über die Biologische Vielfalt (COP 9).

„Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist untrennbar mit einer hohen Lebensqualität auf unserer Erde verbunden“, so Stefan Richter, Geschäftsführer der GRÜNEN LIGA Berlin. „Unser Anliegen ist es, auf dem Umweltfestival die Schönheit und Vielfalt der Natur und die Wichtigkeit ihres Erhalts unseren Gästen zu präsentieren.“ Delegierte und Politiker werden hier die Ergebnisse der Bonner Konferenz auf der Bühne am Brandenburger Tor der Öffentlichkeit vorstellen.

Über 100.000 umweltinteressierte Besucher werden erwartet, die sich über Naturschutz, Klimawandel, naturnahen Tourismus, Umweltbildungsprojekte uvm. informieren können.

Mehr als 150 Firmen und Verbände aus Umwelt- und Naturschutz zeigen Innovationen und Ideen zum Artenschutz, umweltfreundlicher Mobilität und ökologischem Landbau. Das können der Nistkasten auf dem Balkon, der Einsatz von Energiesparlampen, der bewusste und faire Einkauf, ehrenamtliches Engagement oder auch der naturnahe Garten sein.
Der Ökomarkt lädt zum gesunden, gentechnikfreien und leckeren Schlemmen von Gerichten aus ökologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung ein. So kann man hier frischen Spargel aus Brandenburg, den ersten Salat oder aromatische Erdbeeren genießen.

Das Umweltfestival, das seit 1995 stattfindet, bietet Unterhaltung für die ganze Familie, Straßentheater und Akrobaten, Livemusik für die Erwachsenen sowie Spiel und Spaß für die Kleinen. Kinder können im Heu toben, Solarspielzeug bauen, Laufräder ausprobieren oder sich schminken lassen.

Präsentiert werden außerdem die ersten Ergebnisse des bundesweiten Schulwettbewerbs „Schulhofdschungel – Deutschland artenreichster Schulhof gesucht“. Der von der GRÜNEN LIGA organisierte Wettbewerb ruft Schüler und Schulen dazu auf die Artenvielfalt auf ihrem Schulhof zu entdecken und diesen naturnaher zu gestalten.

Parallel zum Umweltfestival findet die Fahrradsternfahrt des ADFC statt, die auf dem Umweltfestival endet. Der ADFC erwartet wieder über 100.000 Teilnehmer/-innen.

Das 13. Umweltfestival „Vielfalt belebt!“ wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Außerdem wird es unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin und T-Home.

Nähere Informationen: Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91 49

— Karen Thormeyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
karen.thormeyer@grueneliga.de

Telefon:+49 30 44339149
Fax:+49 30 44339133

www.grueneliga-berlin.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.