Pressemitteilung 13/2008

Berlin, den 28.03.2008

Nachhaltig festgehalten…

Dokumentation zum 1. Netzwerk21Kongress 2007 erhältlich
Eine umfangreiche Tagungsdokumentation spiegelt die Ergebnisse und Diskussionen des Netzwerk21Kongresses 2007 wider. Sie kann ab sofort im Internet (www.netzwerk21kongress.de) als pdf-Dokument herunter geladen oder gegen eine Versandgebühr von 2,00 € im Konferenzbüro bestellt werden. Die Veranstaltung in Berlin bildete den Auftakt für eine jährlich fortzusetzende Reihe von Kongressen an jeweils unterschiedlichen Orten in Deutschland. Die Dokumentation zeigt, welche Herausforderungen an Nachhaltigkeitsinitiativen gestellt werden und gibt Einblick in das vielfältige Workshopangebot des Kongresses.

2. Netzwerk21Kongress am 29./30. September 2008 in Leipzig
Am 29. und 30. September 2008 findet in Leipzig der 2. bundesweite Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen statt. Unter dem Motto „Vom Parallelprozess zur Integration – wie kann nachhaltiges Handeln wirksam in Kommunen verankert werden?“ wird es Vorträge und Diskussionsrunden zu den Themen gesellschaftliche Dimensionen von nachhaltiger Entwicklung, Klimaschutz und Nachhaltigkeitsmanagement geben. Nähere Informationen zum Kongress werden laufend auf der Website www.netzwerk21kongress.de aktualisiert.

Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) wird erweitert
Im Rahmen des Netzwerk21Kongresses wird auch in diesem Jahr wieder der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis Zeitzeiche(N) verliehen. Er würdigt Initiativen für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft in den Kategorien Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen und Kommunen. Erstmals verliehen wird in diesem Jahr der Preis Zeitzeiche(N)_Ideen 2008. Mit der Verleihung dieser Preise soll ein Zeichen für die Anerkennung gesellschaftlichen Engagements gesetzt werden. Die Ausschreibung zum „Zeitzeiche(N)“ wird im April 2008 veröffentlicht. Der Netzwerk21Kongress wird durch eine Arbeitsgemeinschaft von GRÜNER LIGA Berlin e.V., Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH, aduno gGmbH und CivixX organisiert und veranstaltet. Förderer sind das Bundesumweltministerium/Umweltbundesamt, VEOLIA WASSER, BMW und T-Home. Unterstützt wird die Veranstaltung von: Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Rat für Nachhaltige Entwicklung, ICLEI, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und der Deutschen Umwelthilfe.

Nähere Informationen: Koordinator der Arbeitsgemeinschaft / Konferenzbüro:
Stefan Richter, GRÜNE LIGA Berlin e.V., Landesgeschäftsstelle, Prenzlauer Allee 8, 10405 Berlin.
Tel.: (030) 44 33 91-0 Fax: (030) 44 33 91-33
www.netzwerk21kongress.de mail@netzwerk21kongress.de


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.