Pressemitteilung 19/2008

Berlin, den 06.05.2008


UMWELTFESTIVAL 2008 – Vielfalt auch auf der Bühne!

„Vielfalt belebt!“ – unter diesem Motto wird die GRÜNE LIGA am 1. Juni 2008 von 11 bis 20 Uhr das 13. Umweltfestival am Brandenburger Tor veranstalten. Anlass und Thema ist die dann gerade zu Ende gegangene Konferenz der Vereinten Nationen (UN) über die Biologische Vielfalt (COP 9) in Bonn.

Auch das Bühnenprogramm besticht durch seine Vielfalt. Es werden interessante Talkgäste erwartet, die Gewinner des GRÜNE-LIGA-Quiz werden ausgelost und eine bunte Mischung aus allen Musikrichtungen wird dargeboten:

LaHTiS begeisterte auf UMWELTFESTIVAL 2007 als „Tintenherz“ viele Zuschauer. Seit Juni 2007 spielen sie als „LaHTiS“ kraftvoll in neuer Besetzung und sind vermutlich immer noch die jüngste Band in Berlin (ab 12.15 Uhr auf der Hauptbühne)

Jenix ist eine hartnäckig aktive Band aus der ostdeutschen Provinz, die seit 2003 mit ihrem englischen Pop/Rock langsam aber sicher das ganze Land erobert. Höhepunkt des Jahres war für Jenix der Auftritt am Brandenburger Tor am Tag der deutschen Einheit (ab 17.30 Uhr und 18.15 Uhr auf der Hauptbühne).

Aklabatsa ist eine Formation von Trommlern aus Berlin und Brandenburg, die unter der Leitung des erfolgreichen ghanaischen Trommlers Gordon Odametey die Kunst des spirituellen Trommelns seit mehreren Jahren erlernen und mit Gordon gemeinsam ein Stück vom Feeling des afrikanischen Kontinents und seinem feurigen Rhythmus an das Publikum weitergeben (ab 15.50 Uhr und 17.10 Uhr auf der Bühne 2).

TogaDao ist ein Percussionsensemble, das sich der westafrikanischen Trommelmusik verschrieben hat. Mal schnell, mal langsam spielen sie die Rhythmen der Sonne und des Malinkestammes, der in Guinea, Senegal und Mali beheimatet ist (ab 15.30 Uhr und 16.30 Uhr auf der Bühne 2).

Voodoo Moon haben sich dem traditionellen Ska, Reggae und Rocksteady verschrieben. Den acht Musikern gelingt es einen Sound zu schaffen, der geprägt durch seine jamaikanischen Vorbilder zum Tanzen einlädt. Wechselnder Gesang, vier Bläser und eine tighte Rhythm Section bilden eine eingespielte Gruppe von Ska- und Reggae- Liebhabern (ab 18.50 Uhr auf der Hauptbühne).

Corben Dallas spiegeln die Einflüsse, denen man als Randberliner ausgesetzt ist, in ihrem gitarrenverspielten Pop-Rock wieder. Deutsche Texte, im Verbund mit drückenden Rocksongs, aber auch mit melancholischen Balladen, die unter die Haut gehen und berühren. Sie nennen ihren Klang Weichspülgitarrenmusik und meinen damit wohl eher die perfekte Mischung aus Schleuder- und Schongang (ab 15.20 Uhr und 16.35 Uhr auf der Hauptbühne).

Die Hauptbühne steht am Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März und die kleinere Bühne 2 befindet sich auf der Straße des 17. Juni auf Höhe der Ytzhak-Rabin-Straße.

Musiker und Akrobaten, Zauberer, Aktionskünstler und schräge Vögel laden auf der gesamten Veranstaltungsmeile zu einem bunten Programm für die ganze Familie ein. Kinder können nach Herzenslust im Heu toben, Solarspielzeug bauen und damit experimentieren, Laufräder ausprobieren, sich schminken lassen und, und, und …

Weitere Informationen unter: www.umweltfestival.de

Das 13. Umweltfestival „Vielfalt belebt!“ wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Außerdem wird das Umweltfestival unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin, der GASAG und der Deutschen Telekom.

Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91 -49 Berlin, den 06.05.2008

UMWELTFESTIVAL 2008 – Vielfalt auch auf der Bühne!

„Vielfalt belebt!“ – unter diesem Motto wird die GRÜNE LIGA am 1. Juni 2008 von 11 bis 20 Uhr das 13. Umweltfestival am Brandenburger Tor veranstalten. Anlass und Thema ist die dann gerade zu Ende gegangene Konferenz der Vereinten Nationen (UN) über die Biologische Vielfalt (COP 9) in Bonn.

Auch das Bühnenprogramm besticht durch seine Vielfalt. Es werden interessante Talkgäste erwartet, die Gewinner des GRÜNE-LIGA-Quiz werden ausgelost und eine bunte Mischung aus allen Musikrichtungen wird dargeboten:

LaHTiS begeisterte auf UMWELTFESTIVAL 2007 als „Tintenherz“ viele Zuschauer. Seit Juni 2007 spielen sie als „LaHTiS“ kraftvoll in neuer Besetzung und sind vermutlich immer noch die jüngste Band in Berlin (ab 12.15 Uhr auf der Hauptbühne)

Jenix ist eine hartnäckig aktive Band aus der ostdeutschen Provinz, die seit 2003 mit ihrem englischen Pop/Rock langsam aber sicher das ganze Land erobert. Höhepunkt des Jahres war für Jenix der Auftritt am Brandenburger Tor am Tag der deutschen Einheit (ab 17.30 Uhr und 18.15 Uhr auf der Hauptbühne).

Aklabatsa ist eine Formation von Trommlern aus Berlin und Brandenburg, die unter der Leitung des erfolgreichen ghanaischen Trommlers Gordon Odametey die Kunst des spirituellen Trommelns seit mehreren Jahren erlernen und mit Gordon gemeinsam ein Stück vom Feeling des afrikanischen Kontinents und seinem feurigen Rhythmus an das Publikum weitergeben (ab 15.50 Uhr und 17.10 Uhr auf der Bühne 2).

TogaDao ist ein Percussionsensemble, das sich der westafrikanischen Trommelmusik verschrieben hat. Mal schnell, mal langsam spielen sie die Rhythmen der Sonne und des Malinkestammes, der in Guinea, Senegal und Mali beheimatet ist (ab 15.30 Uhr und 16.30 Uhr auf der Bühne 2).

Voodoo Moon haben sich dem traditionellen Ska, Reggae und Rocksteady verschrieben. Den acht Musikern gelingt es einen Sound zu schaffen, der geprägt durch seine jamaikanischen Vorbilder zum Tanzen einlädt. Wechselnder Gesang, vier Bläser und eine tighte Rhythm Section bilden eine eingespielte Gruppe von Ska- und Reggae- Liebhabern (ab 18.50 Uhr auf der Hauptbühne).

Corben Dallas spiegeln die Einflüsse, denen man als Randberliner ausgesetzt ist, in ihrem gitarrenverspielten Pop-Rock wieder. Deutsche Texte, im Verbund mit drückenden Rocksongs, aber auch mit melancholischen Balladen, die unter die Haut gehen und berühren. Sie nennen ihren Klang Weichspülgitarrenmusik und meinen damit wohl eher die perfekte Mischung aus Schleuder- und Schongang (ab 15.20 Uhr und 16.35 Uhr auf der Hauptbühne).

Die Hauptbühne steht am Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März und die kleinere Bühne 2 befindet sich auf der Straße des 17. Juni auf Höhe der Ytzhak-Rabin-Straße.

Musiker und Akrobaten, Zauberer, Aktionskünstler und schräge Vögel laden auf der gesamten Veranstaltungsmeile zu einem bunten Programm für die ganze Familie ein. Kinder können nach Herzenslust im Heu toben, Solarspielzeug bauen und damit experimentieren, Laufräder ausprobieren, sich schminken lassen und, und, und …

Weitere Informationen unter: www.umweltfestival.de

Das 13. Umweltfestival „Vielfalt belebt!“ wird durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMU) gefördert. Außerdem wird das Umweltfestival unterstützt von der Stiftung Naturschutz Berlin, der GASAG und der Deutschen Telekom.

Karen Thormeyer, GRÜNE LIGA Berlin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 030/44 33 91 -49


Copyright © 2009 - 2023 GRÜNE LIGA Berlin e.V. Landesverband Berlin - Netzwerk Ökologischer Bewegungen - Alle Rechte vorbehalten.